Am Samstag, dem 20.05.2023 um 19:30 +0200 schrieb Christian Palm: > wahrscheinlich hat der andere der das Dokument bearbeiten darf eine > Tabelle draus gemacht. Habe zwar gesagt das sowas nicht gemacht werden > darf aber darum kümmern sich die wenigsten.
Ich habe da mal ein Testdokument in Writer erstellt. 1. eine normale Tabelle in Writer eingefügt 2. ein LibreOffice-Tabellendokument als OLE-Objekt eingefügt und 3. einen kurzen Text (nur ein paar Buchstaben) in eine Tabelle umwandeln lassen (ist dann auch eine normale Writer-Tabelle wie bei 1.) Bei allen drei Varianten kann ich die Eigenschaften bearbeiten. Im Falle des OLE-Objekts (Punkt 2) kann man nur dessen Eigenschaften bearbeiten. Änderungen an der Tabelle selber gehen über den Punkt "Bearbeiten..." im Kontextmenü oder bei einem Doppelklick. Kann es evtl. auch sein, dass das keine Tabelle, sondern ein Text mit mehreren Spalten ist? Hier ist Version: 7.4.5.1 / LibreOffice Community Build ID: 40(Build:1) CPU threads: 32; OS: Linux 6.3; UI render: default; VCL: gtk3 Locale: de-DE (de_DE.UTF-8); UI: de-DE Debian package version: 4:7.4.5-1~bpo11+1 Calc: CL im Einsatz. -- MfG Richi -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy