Hallo Boris,

gerade entwickle ich einen Serienbrief mit einer etwas umfangreicheren Calc-Tabelle als Datenquelle. Dabei stellt sich immer wieder die Anforderung, ein neues Feld zu erzeugen. Dazu habe ich beide Dokumente -Writer und Calc, 7.4.3.2 Linux- geöffnet, erzeuge die benötigte Spalte in der Tabelle, um in Writer das so neu erzeugte Feld einzufügen. Das lästige dabei ist, dass Writer das neue Feld erst dann "sieht", wenn Writer einmal beendet und neu gestartet wurde.

Ich habe das gerade getestet: Calc-Datei geöffnet und Writer-Datei geöffnet.
In Calc ein neues Feld eingetragen und die Datei abgespeichert.
In Writer Ansicht → Datenquellen (oder Strg+Umsch+F4) ausgeschaltet und wieder angeschaltet. Die Datenbank ausgesucht und das Feld war da.

Was ich merkwürdig finde: Ich kann zwar im Datenquellenbrowser die Verbindung zur Datenbank schließen, bekomme aber nach einer Änderung nicht die Möglichkeit, die Verbindung wieder zu öffnen. Das geht dann wohl nur allgemein über die Datenquellenansicht.

Gruß

Robert
--
Homepage: https://www.familiegrosskopf.de/robert


--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an