Hallo Listige
Angeregt durch Jürgens Antwort im Thread vom Wochenende "Calc: Text
verketten, ..." habe ich begonnen, mich mit RegEx zu beschäftigen. Da
ich mich momentan gleichzeitig damit beschäftige, ein Textbook zu
verfassen, wie man praktische Statistik mit Calc betreiben kann, bin ich
auf folgendes Problem gestossen:
In einer grossen Tabelle (mehrere hundert Entries) mit Datum-Werten in
einer Spalte zeigt eine Auswertung mit den Funktionen =ANZAHL() und
=ANZAHL2(), dass mehrere Werte falsch eingegeben wurden und deshalb als
Text interpetiert werden. Diese Zellen händisch zu suchen wäre ein
ziemlicher Aufwand. In meiner Einschätzung wäre das aber genau ein Fall
für eine Suche mit RegEx-Option ... Soweit, so gut. Mit dem von Jürgen
angegebenen RegEx-Ausdruck ^(\d{4}-\d{2}-\d{2}) finde ich alle
Ausdrücke, die korrekt formatiert sind, die falsch formatierten (weil
fehlerhaft eingegebenen) Zellen werden übersprungen. Zwar funktioniert
das Ganze also, ist aber gegenüber der händischen Version nicht wirklich
eine Erleichterung. Besser wäre es, den Ausdruck zu negieren, dann
müsste Calc die falschen Werte direkt finden. Doch es ist verhext: alle
Varianten der Negation, die ich im Netz gefunden und ausprobiert habe,
funktionieren nicht. Wie geht das mit dem Negieren in Calc korrekt? Für
einen Denkanstoss bin ich Euch sehr dankbar ...
PS1.
In einzelnen Posts zum Thema "Negation von RegEx-Ausdrücken" habe ich
den Rat gefunden, man solle die Bedingung besser positiv formulieren.
Das Beispiel zeigt, dass eben manchmal wirklich nur eine Negation eine
brauchbare Lösung bringt.
PS2.
Ich weiss natürlich auch, dass man das Problem auch mit einer
Werthervorhebung lösen könnte. Aber da Datumwerte Zahlen sind, werden
sie blau hervorgehoben, Texte aber schwarz. Okay, diese Farben könnte
man in den Optionen ändern - aber bei sehr grossen Tabellen (wie sie
eben gerade beim praktischen Einsatz von Calc für Statistik-Aufgaben
vorkommen können) ist das keine sichere Lösung.
Besten Dank und noch einen schönen Tag
Freundlich grüsst
Ernst
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy