Hallo Hans-Werner,

Am 25.09.2022 um 07:58 schrieb OoOHWHOoO:
> Hallo Detlef,
> 
...
> Aber es gibt noch eine andere Möglichkeit, die in der LibreOffice
> HILFE beschrieben ist, da LibreOffice UNICODE unterstützt:
> 
> [...]
> 
> Unicode-Zeichen eingeben [...]
>> Zum letzten Abschnitt (s.o.):
> 
> Auf diese Weise kann man einstellen, ob [Alt]+[X] oder [Alt]+[C] die
>  UNICODE -Konvertierung bewirken soll. In meiner Systemumgebung ist 
> standardmäßig [Alt]+[C] eingetragen.
> 
> [1] Systemumgebung: LibreOffice 7.3.6.2 (x64) @ Windows 10 Pro
> (21H2) [2] Zeichen: Wurzelzeichen - SQUARE ROOT - Hexadezimal U+221A
> (=UNICODE) - Dezimal 8730 [3] Eingabe auf normaler Tastatur, nicht
> Nummernblock: 221A oder 221a und anschließend [Alt]+[X] oder
> [Alt]+[C] drücken

Habe deine Korrektur zu 'auch Nummernblock' in der Folge-Mail gelesen

> [4] In meiner Systemumgebung ist [Alt]+[C] standardmäßig eingestellt 
> [5] Getestet mit WRITER und CALC

Jupp, so funktioniert es, DANKE!
Es scheint, dass ALT + C für die deutsche Version von LO voreingestellt
ist, da ALT + X das Extras-Menü öffnet. Muss man halt wissen.
Ich kannte das Verfahren mit ALT + X bzw. ALT + C bisher nicht. Wie gut,
dass es Hilfe im Forum gibt.

Mit freundlichen Grüßen
Detlef Wiese

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an