Am 10.07.22 um 17:07 schrieb OoOHWHOoO:
mit solchen Vermutungen - "[...] Das lief bisher gut. Nur in der letzten Zeit gibt es vermehrt Abstürze, ich vermute seit den letzten Updates von Windows 10. [...]" - ohne zugehörige Fakten - kann man sich selbst ziemlich schnell in die Irre und ewig lang selbst an der Nase herum führen.
Es wäre vermutlich eine gute Idee, Windows 10 komplett neu zu installieren und zu sehen, ob die Systemstabilität dann wieder hergestellt ist. Windows 10 einfach herunterladen und auf den USB-Stick übertragen lassen, davon booten und alles frisch aufsetzen (die vorherige Installation am besten komplett löschen). Einen Neustart sozusagen. Die Benutzerdaten auf der HDD einfach belassen, dann sollte auch nichts wichtiges verloren gehen. Nur die ganzen Windows-Programme muss man dann eben alle neu installieren. Wenn da Kauf-Software dabei ist, muss man die Lizenzschlüssel etc. bei der Hand haben... Was die SSD angeht, so gibt es Tools, die die Lebensdauer der SSD anzeigen können. S.M.A.R.T.-Daten auslesen kann da auch hilfreich sein. Wer kennt so ein Windows-Programm? Ich kenne da nur Crystal Disk Info. Kann das auch AIDA64? Je nach Hersteller könnte es auch Tools der jeweiligen SSD selbst für Windows geben. Für Intel-SSD gibt es etwa die Intel SSD Toolbox, die den "Gesundheitszustand" (Health) der SSD anzeigt. Bei Samsung heißt das Programm Samsung Magician, bei Toshiba, wer kann's erraten: Toshiba SSD Utility, bei SanDisk und Western Digital Dashboard, usw. Diese Programme kann man gratis vom Hersteller herunterladen, sie funktionieren dann mit der SSD desselben Herstellers. Meist können damit auch Fireware-Updates für die jeweilige SSD eingespielt werden, wenn welche verfügbar sind... Windows 10 selbst kann den Gesundheitszustand einer SSD aber auch anzeigen: https://social.technet.microsoft.com/wiki/contents/articles/53235.windows-10-built-in-tools-for-hard-disk-health-check.aspx Wenn die SSD fehlerhaft wird, wird sich die Sachlage mit Linux nicht wirklich verbessern (können)... Mfg, Linux User #330250 -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy