Hallo Boris,

Am Wed, 22 Dec 2021 02:58:18 +0100
schrieb Boris Kirkorowicz <boris...@kirk.de>:

> >> hier habe ich einen alten PC mit Windows XP, den ich für einfache
> >> Beschriftungsarbeiten in der Werkstatt mit Libreoffice ausstatten
> >> will. Welches ist die letzte Version, die unter Windows XP läuft,
> >> und wo bekomme ich die her?  
> > 
> Dann habe ich nach dem Supportende von Windows XP geschaut
> und April 2014 gefunden. Also habe ich die letzte LO-Version vor
> April 2014 genommen und bin bei 4.1.5.3 vom Februar 2014 gelandet.
> Diese nun scheint zu funktionieren. Hoffentlich... ;-)
> 
Eine Alternative wäre, es mit einem Linux-Leichtgewicht zu versuchen -
siehe z.B. diese Abhandlung:

https://www.berlios.de/linux-fuer-alte-rechner/

Hätte den Vorteil, dass Du auch eine aktuellere LO-Version ausprobieren
könntest (manche Distributionen haben sie gleich onboard). Zwar sind
grafische Benutzeroberflächen vorhanden, aber um  zu sehen, ob Dir so
etwas liegt, könntest Du es mit Live-Versionen versuchen: Ein
Bootmedium erstellen (z.B. USB-Stick, CD oder DVD), sie ohne
Installation starten und Dich umtun (eine vorhandene
Windows-Installation wird dabei nicht angerührt). Wenn sie Dir gefallen
(oder Dir eine gefällt): Installieren (geht ggf. sogar parallel
zu Windows - also Betrieb mit 2 Systemen).

Viele Grüße

Rainer

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an