Hallo Gerhard,
bitte immer an die Liste antworten. Danke.
Freundliche Grüße
Harald
Am 16.12.2021 um 10:53 schrieb Dr. Gerhard Wedel:
Lieber Harald,
danke für die 'Tricks'. Das ist mir aber zu umständlich.
Ich schreibe nochmal was zum Thema an Gerhard (Weidt).
ebensolche Grüße,
Gerhard
Am 16.12.2021 um 10:29 schrieb hrbrgr.p...@t-online.de:
Hallo Gerhard,
Am 15.12.2021 um 22:19 schrieb Dr. Gerhard Wedel:
Liebe Mitglieder,
[...snip...]
Übrigens ist es mir nicht gelungen, herauszufinden, welche
Dokumentvorlage dem jeweils geöffneten Dokument zugeordnet ist.
[...snip...]
Vorschlag / Woraround:
Du kannst in Deinen Dokumentvorlagen ein Feldbefehl einfügen.
Zunächst einen Rahmen einfügen.
Menü Einfügen>Rahmen>Rahmen….
Die Schrift für den Rahmen auf z.B. 6pt verringern (Absatzvorlage
"Rahmeninhalt").
Den Rahmen breit genug machen, so dass alle evtl.
Dokumentvorlagennamen Platz finden.
Menü Einfügen>Feldbefehl>Weitere Feldbefehle….
Im Dialog "Feldbefehle" bei "Typ" wählst Du "Dokumentvorlage".
Und bei "Format" "Vorlagenname".
Nun den Rahmen noch z.B. im linken Rand platzieren.
Das Dokument wieder als Dokumentvorlage speichern.
Beim nächsten Aufruf dieser Dokumentvorlage steht der Vorlagenname
dann im Feld.
Kleiner Trick:
Eine Absatzvorlage von "Rahmeninhalt" ableiten, Name z.B.
"Rahmeninhalt-weiß".
In dieser Vorlage die Schrift auf "weiß" setzen.
Dann kannst Du mit den beiden Vorlagen den Rahmeninhalt sichtbar bzw.
unsichtbar "schalten".
Freundliche Grüße
Harald
schöne Grüße,
Gerhard
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy