Am 25.06.21 um 17:06 schrieb Wolfgang Jäth:
Am 25.06.2021 um 15:47 schrieb Dischinger:
Hallo zusammen!

Bei der Bearbeitung langer Texte möchte ich oft die Zeile, in der der
Cursor steht (das ist oft eine der letzten im Fenster), zur zweiten
Zeile im Fenster machen: Dann sehe ich das, was kommt, und kann besser
entscheiden, wie ich den Text bearbeite.

Ich stelle mir ein Makro vor, das die Zeile, in der gerade die
Schreibmarke steht, zur zweiten Zeile im Fenster macht, und die
Schreibmarke mitnimmt.

Gehen tut sowas schon; im Prinzip möchtest du einfach den ViewCursor
bearbeiten.

Allerdings bin ich nicht sehr firm in diesem Bereich, d.h. ich kann dir
nur ein paar allgemeinere Tipps geben. Aber schau dir mal folgende
Seiten an (gips sicher auch bei Libreoffice, hab ich aber auf die
Schnelle nicht gefunden, und wird eh das selbe sein):

https://wiki.openoffice.org/wiki/Writer/API/View_cursor
https://wiki.openoffice.org/wiki/Writer/API/Text_cursor

Das sollte dir zumindest eine Idee geben, in welche Richtung du weiter
suchen musst.

Ich habe schon in den beiden Büchern "Makro Grundlagen" von Thomas Krumbein gesucht und in den obigen Links zu wiki.openoffice.org auch nicht mehr gefunden. Trotzdem vielen Dank für die Links!!

Das Problem scheint mir tatsächlich die Abfrage zu sein: In der wievielten Zeile steht denn der ViewCursor? - Und dann die Steuerung: Setze ViewCursor und TextCursor so, dass beide in der zweiten Zeile stehen.

Das größere Problem sehe ich eigentlich darin, alle möglichen und
unmöglichen Fälle ab zu fangen (Cursor im/außerhalb des sichtbaren
Bereichs, Drucklayout/Weblayout, Seitenende, mehrseitige Darstellung,
Zoomfakor, über/unter was-weiß-ich, ...; und das sind nur einige wenige
Punkte, die mir so /spontan/ einfallen).

Da sehe ich kein Problem, weil ich da immer mit denselben Einstellungen arbeite. Und wenn in seltenen Fällen das Makro abstürzen sollte, macht mir das nichts aus.


Wolfgang
--



--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an