Lieber Thomas
Vielen, vielen Dank für Deine Antwort. Vielleicht ist "Umbruch" nicht das 
richtige Wort für meine Anforderung. Ich versuche es zu umschreiben.
Die Titel, die zu lange sind um in einer einzigen Zeile zu passen werden 
automatisch umgebrochen. Das ist ja nicht das Problem und auch ok so. Ich 
möchte aber, dass der Titel auf der zweiten Zeile nicht direkt unter der 
Kapitelnummer fortgesetzt wird, sondern etwas mehr eingerückt genau unter dem 
ersten Buchstaben des ersten Wortes im Titel.

Siehe dazu mein Beispiel auf der Webseite mit Courier Font:
https://listarchives.libreoffice.org/de/users/2021/msg00777.html

Wie sagt man besser "Einzug der zweiten Zeile" zu dieser Anforderung?

Also so:
Inhaltsverzeichnis
I  Das ist eine Haupttitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
   1.1  Das erste Kapitel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
   1.2  Das ist ein relativ langer Titel, der an der richtigen
        Stelle umgebrochen ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
        1.2.1  Ein weitere Unterkapitel. . . . . . . . . . . . . . 9
        1.2.2  Auch wieder ein Unterkapitel mit einem langen Text,
               der an der richtigen Stelle umgebrochen ist. . . . 12
II Das ist wieder ein Haupttitel . . . . . . . . . . . . . . . . .14

Nicht so:
Inhaltsverzeichnis
I  Das ist eine Haupttitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
   1.1  Das erste Kapitel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
   1.2  Das ist ein relativ langer Titel, der an der richtigen
   Stelle umgebrochen ist. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
        1.2.1  Ein weitere Unterkapitel. . . . . . . . . . . . . . 9
        1.2.2  Auch wieder ein Unterkapitel mit einem langen Text,
        der an der richtigen Stelle umgebrochen ist. . . . . . . .12
II Das ist wieder ein Haupttitel . . . . . . . . . . . . . . . . .14


Liebe Grüsse
Fabio

-----Ursprüngliche Nachricht-----
Von: Thomas Krumbein <t...@mic-consulting.de>
Gesendet: Freitag, 21. Mai 2021 13:36
An: users@de.libreoffice.org
Betreff: Re: [de-users] Inhaltsverzeichnis mit Einrücken und mit Umbruch

Hey Fabio,

In Writer ist sowohl das Einrücken als auch der Umbruch möglich. Das erfordert 
aber ein wenig Handarbeit. Wird das Verzeichnis später aktualisiert, sind die 
mnuellen Einstellunge teilweise wieder weg.

Im Detail:

Das Einrücken geschieht über die jeweils verwendete Formatvorlage
(Absatz): Z.B:  vor Text 2 cm,  erste Zeile -1 cm -> dadurch wird die erste 
Zeile passend ausgerückt. Musst Du halt entsprechend deiner Nummerierung 
anpassen.

Den gewünschten Umbruch musst Du manuell durch Einfügen eines weichen Umbruchs 
(Shift + Return) hinzufügen. Dazu musst Du zuerst den "Schutz vor manuellen 
Änderungen" aufheben. Dafür: Cursor ins Verzeichnis setzen
-> Menübefehl "Einfügen - Verzeichnis" - dann die Option rausnehmen.

Dieser Umbruch verliert sich aber bei der Aktualisierung des Verzeichnisses - 
also Feinschliff immer erst durchführen, wenn alles fertig ist..


Viele Grüße

Thomas





Am 21.05.2021 um 12:58 schrieb Di Pietro, Fabio VGD:
> Liebe LO BenutzerInnen
> Meine Tochter möchte für Ihre Arbeit ein Inhaltsverzeichnis herstellen, das 
> ungefähr so aussieht. Leider schaffe es mit LO Writer nicht das so 
> hinzubekommen.
>
> Inhaltsverzeichnis
> I  Das ist eine Haupttitel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
>     1.1  Das erste Kapitel  . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
>     1.2  Das ist ein relativ langer Titel, der an der richtigen
>          Stelle umgebrochen ist . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
>          1.2.1  Ein weitere Unterkapitel. . . . . . . . . . . . . . 9
>          1.2.2  Auch wieder ein Unterkapitel mit einem langen Text,
>                 der an der richtigen Stelle umgebrochen ist. . . . 12
> II Das ist wieder ein Haupttitel . . . . . . . . . . . . . . . . .14
>
>
> Ich hoffe das wird klar was ich meine. Im Writer ist entweder das Einrücken 
> oder der Umbruch möglich. Aber beides zusammen ist eine echte 
> Herausforderung. Kann mir das genau erklären wie das gemacht werden muss?
>
>
> Liebe Grüsse
> Fabio
>
>
>
--
M.I.C. Consulting
Riederbergstr. 92
65195 Wiesbaden
Tel. 0611 - 188 53 39
Fax: 0611 - 188 53 40
http://www.mic-consulting.de
e-Mail: i...@mic-consulting.de<mailto:i...@mic-consulting.de>


--
Liste abmelden mit E-Mail an: 
users+unsubscr...@de.libreoffice.org<mailto:users+unsubscr...@de.libreoffice.org>
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an