Am 20.05.2021 um 07:51 schrieb info_geisler:
> Hallo,
> immer wenn ich ein LO Programm gestartet habe, werden ständig neue 
> Dateien im Temp Verzeichnis mit dem Dateinamen gpgme-xxxx angelegt. Nach 
> beenden von LO werden die Dateien nicht gelöscht. so dass im Verlauf von 
> wenigen Tagen hunderte solcher 1-KB-großen Dateien gespeichert sind.
> Soweit ich das feststellen kann, ist der Dateiinhalt immer der Gleiche, 
> nämlich "~1 0x1 1 0x4 0 "
> Mein System:
> - Win 10 20H2 mit allen Updates vom 20.5.21
> - LO 7.1.3.2 Build 47f78053abe362b9384784d31a6e56f8511eb1c1
> - GPG4WIN 3.1.12
> - Java 1.8.0_291

https://linuxfromscratch.org/blfs/view/svn/postlfs/gpgme.html

| The GPGME package is a C library that allows cryptography support to
| be added to a program. It is designed to make access to public key
| crypto engines like GnuPG or GpgSM easier for applications. GPGME
| provides a high-level crypto API for encryption, decryption, signing,
| signature verification and key management.

Ich vermute mal stark, der Verursacher ist das oben gelistete GPG4WIN.
Du müsstest also dort mal nachschauen bzw. -fragen, was das soll.

Sorry.

Wolfgang
--


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an