Zu dem Thema Formatierung und Umlaute hatten wir bereits ein paar andere Posts. 
Da das Thema aber hier aufkam, schreibe ich doch nochmal etwas dazu:

Leider kann ich mir nicht mit einfachen Mitteln anschauen, was ich genau 
versende, da ich den WEB.DE-WebMailer verwende. 
Jedoch lässt sich der Effekt recht gut beschreiben:
Sende ich die E-Mail als text/plain (Text-Mail) an die Liste, so sind die 
verteilten E-Mails von euch bzw. uns allen korrekt lesbar. 
Sende ich dahingegen text/html (Design-Mail), so wird die Mail ohne Umlaute, 
ohne Zeilenumbrüche und wahrscheinlich auch ohne weitere Sonderzeichen verteilt.
Über das, was genau passiert, kann ich nur Mutmaßungen anstellen. Kann das 
hinter der Mailing List stehende Programm (Mlmmj?) generell mit HTML umgehen? 
Wenn ja, dann kann HTML mannigfaltige Ausprägungen haben, vielleicht kann 
einiges nicht geparst werden? (e.g. kann/muss der Umlaut "ü" im HTML-Code mit 
"ü", "uuml", "#xFC", "#252" dargestellt werden)
Ich denke, dass meine HTML-Mail durchaus in einem anderen E-Mail-Client richtig 
angezeigt wird, aber durch das Mailing List-Programm kommt sie eben nicht 
sauber durch. 

Wo jetzt am sinnvollsten etwas zu verbessern wäre, weiß ich nicht. Die meisten 
Posts sind ja gut lesbar. Das Problem tritt scheinbar nur im Umfeld der United 
Internet AG (WEB.DE, GMX, 1&1) auf. Dass hier die Web-Clients (nicht die Mobile 
App!) auf text/plain mit text/html antworten sehe ich als Teil des Problems, 
und habe ich bei WEB.DE bereits mehrfach gemeldet.

Viele Grüße
Gerd

> Gesendet: Donnerstag, 13. Mai 2021 um 21:42 Uhr
> Von: "Wolfgang Jäth" <jawo.ml.0...@gmx.de>
> An: users@de.libreoffice.org
> Betreff: Re: [de-users] div
>
> Am 13.05.2021 um 21:06 schrieb Richard Kraut:
> > Am Donnerstag, den 13.05.2021, 20:37 +0200 schrieb Wolfgang Jäth:
> > 
> >> Nein; er schrub vielmehr in seiner Mail von 15:25, dass er die Umlaute
> >> *absichtlich* *entfernt* hatte.
> > 
> > Lies seine Mail noch einmal.
> > Nicht er hat die Sonderzeichen entfernt 
> 
> | bei mir ist der Text voellig fehlerfrei - die Umlaute und die
> | Sonderzeichen wurden beim Senden aus dem Text entfernt.
> 
> Das ist also genau so (d.h. ohne Umlaute usw.) beabsichtigt.
> 
> > und er hat eine Kopie der Mail
> > an ein zweites Postfach gesendet, wo die E-Mail fehlerfrei angezeigt
> > wird.
> 
> Nein, er schrub, dass der Text auch dort fehlerfrei *wiedergegeben*
> wurde. Das heißt aber nur, dass der Text *genau* *so* wiedergegeben
> wurde, wie er gesendet wurde. Das heißt nicht, dass der Text /mit/
> /Umlauten/ gesendet wurde.
> 
> >> Ich hab mir die Rohdaten angeschaut: Es /sind/ keine Umlaute
> >> vorhanden.
> > 
> > Wirkliche Rohdaten sind das auch nicht mehr, da der Body der E-Mail
> > Base64 kodiert wird.
> 
> Eben, und genau den hab ich mir vom einem anderen Programm dekodieren
> lassen. Da /sind/ keine Umlaute mehr vorhanden. Die Kodierung dagegen
> passt durchaus.
> 
> Wolfgang
> --
> 
> 
> -- 
> Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
> Probleme? 
> https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
> Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
> Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
> Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
>

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an