-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA512

Am Dienstag, dem 23.02.2021 um 13:14 +0100 schrieb Walter Berger:

> Es erfolgt folgende Fehlermeldung:
> 
> X Fehler beim Speichern des Dokuments Sport_2021:
>    Allgemeiner Fehler.
>    Allgemeiner Ein-/Ausgabefehler.
> 
> 
>  OK
> 
> 
> Danach ist es auch nicht mehr möglich, Dateien zu öffnen - Fehlermeldung:
> 
> X Die Sperrdatei konnte für den Exklusivzugriff durch LibreOffice nicht
> erstellt
>    werden, da die Berechtigung nicht ausreicht, um eine Sperrdatei am
> Dateiort zu
>    erstellen, oder nicht ausreichend Speicherplatz zur Verfügung steht.
> 
>                            Svhreibgeschützt öffnen           Abbrechen
> 
> Speicherplatz ist ausreichend vorhanden. Das kann nicht die Ursache sein.
> 
> Auch Schreibgeschützt lassen sich Dateien nicht öffnen - Fehlermeldung:
> 
> X Schreibfehler.
>    Die Datei konnte nicht geschrieben werden.
> 
>                                                                          OK
> 
> Nach einem Neustart des Rechners kann *eine* Datei wieder geöffnet werden.
> Abspeicher nicht mögliche. Siehe Fehlermeldung oben.
> Eine andere Datei kann nicht mehr geöffnet werden.

Ein paar Tipps hast Du ja bereits erhalten.

Folgendes würde ich jedoch auch noch prüfen:

1) Tritt der Fehler ebenso auf, wenn Du in den Optionen von LibreOffice unter
   dem Punkt "LibreOffice -> Allgemein" den Haken bei "LibreOffice-Dialoge
   verwenden" bei "Dialoge zum Öffnen/Speichern" setzt?

2) Wenn Du LibreOffice beendest bzw. geschlossen hast, existiert dann im
   Wurzelverzeichnis Deines Benutzerprofils von LO noch eine .lock-Datei?
   Im Normalfall sollte dies nicht der Fall sein.
   Das besagte Verzeichnis findet sich in
   C:\Users\*Benutzername*\AppData\Roaming\LibreOffice\4\.
   Da es sich hierbei um ein verstecktes Verzeichnis handelt, muss man zuerst
   die Ordneroptionen ändern, damit diese angezeigt werden.

3) Prüfe mal nach, ob Du auch wirklich Schreibberechtigungen auf den Ort hast,
   von dem die betroffene Datei geladen und gespeichert werden soll.

4) Teste auch mal, ob Du dort eine Datei aus einem anderen Programm öffnen
   oder speichern kannst (das kann auch der Editor Notepad sein).

5) Lass Deine Festplatte/SSD von Windows mal nach Fehlern untersuchen.

> Wie kann ich LibreOffice wieder zum Laufen bringen?

Im Prinzip läuft es ja. Das Problem besteht darin, dass LO der Auffassung ist,
dass     keine Schreibrechte hat oder nicht genügend Platz auf dem Datenträger
frei ist.

> Mit früheren Windowsupdates gab es aber bis jetzt noch keine Probleme.
> 
> Ich verwende LibreOffice 7.0.4.2 (x64)

Natürlich   habe ich versucht Dein Problem nachzustellen. War damit aber nicht
erfolgreich.    Soll heißen, dass der von Dir geschilderte Fehler hier bei mir
nicht auftritt.

Zum testen kamen folgende Softwareprogramme, virtualisiert, zum Einsatz:
- - LibreOffice 7.1.0.3 64bit für Windows
- - Microsoft Windows 10 Enterprise 64bit Insider-Build Version 21322.1000
- - VirtualBox 6.1.18 64bit für Linux
- - Debian GNU/Linux Bullseye/testing (Debian 11 Entwicklungsversion) 64bit

- --                                                                            
MfG                                                                      Richi

-----BEGIN PGP SIGNATURE-----

iQIzBAEBCgAdFiEEQR38BJqrIG9dBQ3+IUsgEK6S/5AFAmA5SnUACgkQIUsgEK6S
/5COwBAAoqNG7WUR1WYf2sUx3Qr0dyX15a8P/8DKxRiJJIsuHMLPqnIYusbdDzP4
T/jalcPu++vtx0Yw6/frU3iU+WDtjV0Xw3RANu2SoFjXkCK9PqytH+vFbhcWjlW4
9L9hi6xcMyTC9l1/bZjym+lm27PQ3RDjGClNnsGRtMVclcABeFnLadv7k6V4ba1C
WC3hNQOBi+h3o3zilcl4NA4xpKHhAeDffnJuKSWNWn2408ymyXMdh7ZRa9lTkziO
YA09dLvPP1rkgldBxUSwxxN3+clPUHM23yE0Ie2wt3d/mI6i7mfqqn0+8qf8bb0R
DuOvwVP4I2fT/g0+5x5KoFjhrakNE6J18/pnO0r5QwnrwX6ReyvzqqojxysHxNau
S7p/ZOdm20eLSlQmGUTkdThW6P+1nLjH2Qgc0Zj+jw64Z3Kbv/rut7cXbOtBhvWc
c6WJ4PzNQ4f+N4acHE9QEqjz0XayuxldH0uBU7hL8rHlUBQLZ+az7qHTfwAlBi0G
LPmtvIOx40pRrCjYoxUb7UT1g02Gzy49PNJYyDGSUgMQ25ok5aoK0u/15oRW2bk0
Rqfx/kNIMCE7qSFYfQGvUkDAaZIpeXCy+7Eag04vGF2zP5hMHXe44nwiJFc1Hrpt
35hVBH/kD1dHAEUQuvWpo6hBNM7OTYRZzwmnp/4CVgPfWPgw0m0=
=74d1
-----END PGP SIGNATURE-----


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an