Hallo Thomas,
erst mal herzlichen Dank für Deine Tests und Hinweise.
Bei dem "Close(False)" hatte ich dieses Schnipsel
http://www.dannenhoefer.de/faqstarbasic/WiekannmanDokumenteschlieen.html#Zweig137
vom Dannenhöfer "im Hinterkopf", da ich ja an der CALC-Datei keinerlei
Änderungen machte, aber natürlich ist "Close(True)" die bessere
Variante, weil sie immer funktioniert.
Mit "StoreAsURL(uCALC,aCALCdummy())" hatte ich bis jetzt noch nie
Probleme, aber "Store()" ist bei einer geöffneten benannten Datei
sicherlich die logischere/bessere Variante. Werde ich mir auch so
angewöhnen ...
Ich habe das Makro mal entsprechend Deinen Hinweisen/Vorschlägen
angepasst und so in den BUG-Report (
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=139539 ) geladen.
Dass "Das Fixieren der Zeilen/Spalten ist eine Eigenschaft des
CurrentControllers - also der Viewansicht." weiß ich schon, hast Du mir
mal ja vor langer Zeit hier im Forum beigebracht :-)) aber diesen
aktuellen Fall hatte ich noch nie. Er ist durch Peters Vorschlag (
https://listarchives.libreoffice.org/de/users/2021/msg00048.html )
entstanden, weshalb ich dann erst die Zeilen fixierte.
Da ich mit "xray" keinerlei Erfahrungen habe, ist es mir leider nicht
möglich auf dieser Ebene im BUG-Report zu argumentieren, das geht
einfach über meine Kenntnisse und Möglichkeiten hinaus. Vielleicht
könntest Du ja die von Dir gewonnen Erkenntnisse in dem BUG-Report
einbringen, wenn Du magst ...
Wie auch immer,
danke für Deine Bemühungen,
viele Grüße
Hans-Werner :-))
------ Originalnachricht ------
Von: "Thomas Krumbein" <t...@mic-consulting.de>
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 26.01.2021 18:06:08
Betreff: Re: [de-users] BasicMakro - Langzeitprojekt CORONA NEWS -
Erfahrungsbericht - BUG-Report - QA:needsComment
Hey Hans Werner,
noch ein paar Ergänzungen:
Hat das eigentlich jemals funktioniert?
Das Fixieren der Zeilen/Spalten ist eine Eigenschaft des CurrentControllers -
also der Viewansicht.
Wo genau das abgespeichert ist, weiss ich nicht genau. Beim Öffnen "hidden" wird zwar das
Objekt erzeugt, eine Viewansicht gibt es aber nicht wirklich. Ich denke, hier musst Du im
Bug-Bericht ansetzen: Offensichtlich werden die Informationen zum View-Controller beim Speichern
eines "hidden" geöffneten Dokumentes überschrieben durch Standardvorgaben?? Dadurch
verschwinden dann natürlich auch die Infos zu fixierten Spalten/Zeilen....
mit xray kannst Du erkennen, dass der currentController im hidden-geöffneten
Dokument die Fixierung beibehält - nach dem öffnen, nach diversen
Veränderungen, auch nach dem Aufruf der Methode Store() ist die Fixierung noch
da - erst beim Aufruf der close-Methode verschwindet sie offensichtlich (beim
nächsten öffnen ist sie weg). Vielleicht hilft Dir das?
.....
aCALCpropv(0).Name = "Hidden"
aCALCpropv(0).Value = true
s = ConvertToUrl(CALC)
odoc = StarDesktop.loadComponentFromURL(s,"_blank",,aCALCpropv())
oDoc.sheets(0).getCellrangeByName("a10").value = 322
wait(500)
msgbox "offen"
xray odoc
odoc.Store() 'StoreAsURL(uCALC,aCALCdummy())
xray odoc
Wait(1000)
odoc.Close(true)
End Sub
Zum Testen in xray: CurrentController -> SplitRow - die Eigenschaft
verwendet interessanterweise nicht die Indexzahl, sondern tatsächlich die
Zeilenzahl!
Viele Grüße
Thomas
Am 26.01.2021 um 17:03 schrieb Thomas Krumbein:
Hallo Hans Werner,
schätze, da sind viel mehr Bugs drin als Du hier beschreibst.
Der Code selbst hat schon zwei Stellen, die ich so nicht schreiben würde:
StoreAsUrl() -> auf bekannte URL. Hier speicherst Du das Dokument in sich
selbst? Technisch zwar möglich, aber nicht zu empfehlen. Dafür gibt es die Methode
store() - die sollte an sich reichen - führt aber hier zu einem Fehler:) Das wäre
dann ein Bug.
Die close()-Methode mit "false" ist immer ein Risiko und sollte nur benutzt werden, wenn
Du selbst dafür sorge trägst, dass alle anderen Prozesse rechtzeitig beendet wurden (...kaum
möglich) Also mit Close() immer "true" verwenden - dann sollte das einigermaßen passen.
die Aufrufe LoadComponent...., storeasURL() und close() sind viel zu eng
getaktet. das wird so nicht funktionieren. Dazwischen müsste irgendetwas
passieren. Ich habe es mit ner wait() Anweisung probiert, aber auch 500 mSek
haben nicht gereicht.
Lasse ich xray mitlaufen, so gibt es noch andere "Ungereimtheiten"... bei mir
bleiben zwar die Fixierungen erhalten - das Dokument ist anschliessend aber nur
schreibgeschützt zu öffnen. Und das Speichern auf sich selbst geht auch nicht - Exeption.
Also.. schätze, da sind diverse Bugs drin, keine Ahnung, was da alles geändert
wurde :)
Viele Grüße
Thomas
Am 26.01.2021 um 15:48 schrieb OoOHWHOoO:
Hallo Harald,
ich danke Dir für die WEB-Links.
Es ist nur schade, das niemand im Forum bis jetzt bereit war mal 5 Minuten für einen
kleinen Test zu investieren, um das im BUG-Report (
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=139539 ) beigefügte Makro 2 mal auf
eine neue CALC-Datei mit erster fixierte Zeile auszuführen - hätte dem "QA
Administrator" zusätzlichen Aufwand erspart:
Sub TestFixedRow
' Test A
' 1. Open CALC.
' 2. Fix first row of all 3 sheets, if not fixed.
' 3. Set: aCALCpropv(0).Value = FALSE
' 4. Save/Close CALC.
' 5. Start macro TestFixedRow.
' 6. Open CALC.
' 7. First row of all 3 sheets is still fixed.
' Test B
' 1. Open CALC.
' 2. Fix first row of all 3 sheets, if not fixed.
' 3. Set: aCALCpropv(0).Value = TRUE
' 4. Save/Close CALC.
' 5. Start macro TestFixedRow.
' 6. Open CALC.
' 7. First row of all 3 sheets is not fixed anymore.
Dim CALC As String : CALC = "E:\TMP\CALC.ods" ' May be to be modified !
Dim oCALC As Object
Dim uCALC As String
Dim aCALCpropv(0) As New com.sun.star.beans.PropertyValue
aCALCpropv(0).Name = "Hidden"
aCALCpropv(0).Value = FALSE
Dim aCALCdummy() As Variant
uCALC = ConvertToUrl(CALC)
oCALC = StarDesktop.loadComponentFromURL(uCALC,"_blank",0,aCALCpropv())
oCALC.StoreAsURL(uCALC,aCALCdummy())
oCALC.Close(False)
End Sub
Viele Grüße
Hans-Werner :-))
------ Originalnachricht ------
Von: "Harald Köster" <harald.koes...@mail.de>
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 26.01.2021 12:12:36
Betreff: Re: [de-users] BasicMakro - Langzeitprojekt CORONA NEWS -
Erfahrungsbericht - BUG-Report - QA:needsComment
Hallo Hans-Werner,
Am 26.01.2021 um 08:21 schrieb OoOHWHOoO:
Hallo,
kann mir jemand sagen, was
QA Administrators changed bug 139539 (
https://bugs.documentfoundation.org/show_bug.cgi?id=139539 )
What: Added
Removed:
Whiteboard: QA:needsComment
bedeutet und wer da gemeint ist ?
mit diesem Stichwort wird jeder 'unconfirmed' Bug automatisch
gekennzeichnet, der seit mehr als 2 Wochen inaktiv ist und (oder
'oder'?) dem bisher kein Kommentar durch einen Dritten hinzugefügt
wurde. Siehe:
https://wiki.documentfoundation.org/QA/GetInvolved/en
Ziel dieser Kennzeichnung ist es, dass unbestätigte Bugs schneller einer
'bug triage' durch die Qualitätssicherung unterzogen werden.
Zur Info: Mehr zum Feld Whiteboard und was dort eingestellt werden
kann/soll, findest Du hier:
https://wiki.documentfoundation.org/QA/Bugzilla/Fields/Whiteboard
Grüße
Harald K.
-- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de
-- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
-- M.I.C. Consulting
Riederbergstr. 92
65195 Wiesbaden
Tel. 0611 - 188 53 39
Fax: 0611 - 188 53 40
http://www.mic-consulting.de
e-Mail: i...@mic-consulting.de
-- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy