Hallo Boris,
du musst bitte deinen Formatvorlagen Dialog mit der F11 Taste aufmachen.
Hier dann auf die Seitenvorlagen wechseln. Dann kannst du eine
vorhandene Vorlage anwählen und mit der Schaltfläche "Neue Vorlage aus
Auswahl" deine eigene Vorlage erstellen. Dann mit der rechten Maustaste
auf der neuen Vorlage die Option "ändern" wählen. Jetzt kannst du deine
Vorlage wie gewünscht einstellen. Z.B. das Querformat.
Einzelne Tabellen kannst du dann mit doppelklick auf der Vorlage der
Vorlage zuweisen.
Wenn du das immer wieder brauchst, kannst du dir einmal eine saubere
Vorlage erstellen und diese dann mit Umschalt + F11 abspeichern. Wenn du
willst kannst du sie dann auch als Standard markieren. Dann wird ein
neues Arbeitsblatt immer mit dieser Standard Vorlage gestartet.
mfg
Jürgen
Am 02.01.2021 um 16:54 schrieb Boris Kirkorowicz:
Hallo,
Am 02.01.21 um 13:43 schrieb Jürgen Kirsten:
Du musst für jede Seite die unterschiedlich formatiert sein soll
(Querformat oder Seitenränder o.ä.) eine eigene Formatvorlage erstellen.
Ich hoffe das beantwortet deine Frage ausreichend.
eine Anschlussfrage habe ich noch dazu: wie kann ich aus einer
vorhandenen Seitenformatierung eine neue Formatvorlage machen, also die
getroffenen Formatierungen in die Vorlage übernehmen? Oder geht das
nicht, und ich muss alle Einstellungen einzeln manuell in die neue
Vorlage übertragen?
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy