Hallo Karl-Heinz,
wenn man mit Screenreadern geübt ist, denke ich, sollte das schon
funktionieren.
Mein Vorschlag: Melde Dich bei Bugzilla (
https://bugs.documentfoundation.org 9 via "New Account" an, öffne mit
"New" einen neuen Bug-Beitrag und wähle "LibreOffice". Dann kannst Du
das Eingabeformular erkunden. Danach einfach wieder mit "Log out"
Bugzilla verlassen.
In einem neuen Thread (beispielsweise) "Barrierefreiheit Bugzilla"
könntest Du dann Deine Fragen stellen zu den Bereichen im
Bugzilla-Formular, wo für Dich noch Unklarheiten bestehen. Und wenn es
Dir möglich sein sollte, BUG-Meldungen abzusetzen, dann kannst Du ja in
dem vorgeschlagenen Thread zusätzlich den zugehörigen Bugzilla-Link
posten, damit es anderen hier im Forum (mit Bugzilla-Account) möglich
ist, Deine Bug-Meldung mit "COMMENT" und "CONFIRMED" zu bestätigen
und/oder (über den vorgeschlagenen Thread) Dir Hinweise zu geben.
Aber bedenke bitte: BUGZILLA setzt Englisch voraus, auch bei der
Beschreibung der Probleme. Das ist für mich immer das größte Problem.
Mit dem Bugzilla-Formular kann man sich schon "anfreunden". Wenn
Englisch für Dich eine Hürde wäre, dann lass es einfach.
Viele Grüße
Hans-Werner :-))
------ Originalnachricht ------
Von: "Karl-Heinz Arkenau" <k...@arcor.de>
An: users@de.libreoffice.org
Gesendet: 28.07.2020 09:19:19
Betreff: Re: [de-users] Barrierefreiheit in LibreOffice
Moin zusammen,
da bin ich jetzt aber mal neugierig: Kann man nun, obwohl Bugzilla laut
standard nicht barrierefrei ist, dort Fehler einstellen, wenn man auf einen
Screenreader angewiesen ist oder nicht? Ich möchte mir dort eigentlich keinen
Account zulelgen, wenn ich den eh nicht nutzen kann. Hat da jemand Erfahrung?
Da ich gerade leider eh mehr Zeit habe, als mir lieb ist, würde ich mich nämlich bereit
erklären wollen, so ein bisschen die "Koordination" für Fehlermeldungen im
Bereich barrierefreiheit zu übernehmen, falls das gewollt, gewünscht und sowas alles ist.
Und wenn Bugzilla dann so zugänglich ist, das man das auch mit Screenreader
bedienen kann, bräuchte sich Robert nicht darum kümmern, auch wenn er das, wie
er ja sagte, gerne tun würde.
Gruß
Karl-Heinz
Am 28.07.2020 um 08:01 schrieb OoOHWHOoO:
Hallo Thorsten,
O-: MEA MAXIMA CULPA :-O
Bezüglich meines Beitrages https://listarchives.libreoffice.org/de/users/msg23748.html
muss ich meine Feststellungen zur Bugzilla-Nutzung via (beispielweise) "NVDA"
KOMPLETT REVIDIEREN !!!
Mit der TAB-Taste erhält man alle Informationen, soweit ich das eben überschaut
habe.
Wie kam es zu meiner Fehleinschätzung ?
Als NVDA-Neuling/-Erstbenutzer und Mensch ohne (Seh)Einschränkung habe ich bei meinem kleinen
Bugzilla-Test via NVDA einfach nur die Augen zu gemacht, bin mit der Maus über den Bildschirm
"geeiert" und habe "die Ohren gespitzt", was ich da so höre. Dass man da mit
der TAB-Taste arbeitet war mir als MOUSE JUNKIE nicht bewusst ...
Sorry,
viele Grüße
Hans-Werner :-))
------ Originalnachricht ------
Von: "Thorsten Behrens" <t...@libreoffice.org>
An: "users@de.libreoffice.org" <users@de.libreoffice.org>
Gesendet: 28.07.2020 01:27:24
Betreff: Re: [de-users] Barrierefreiheit in LibreOffice
Guten Abend zusammen,
OoOHWHOoO wrote:
Was auf Bugzilla nicht auffindbar ist:
+ Das leere Eingabefeld rechts von "Summary" wird nicht gefunden.
+ Das leere Eingabefeld rechts von "Description" wird nicht gefunden.
+ Bei der Auswahl rechts von "Hardware" wird das "V"-Symbol zum Aufklappen
der Liste nicht gefunden.
[schnipp]
Hmm - was ist denn das erwartete Verhalten? Ich hab mir den
Seitenquelltext mal angeschaut, da ist auf den ersten Blick bei
Feldbeschreibungen und ARIA-Labeln einiges vorhanden - wenn ich per
Tab durch die Seite navigiere, dann komme ich auch auf alle
Eingabefelder.
Kann noch jemand anders hier das fehlerhafte Verhalten bestätigen
(oder mir genau sagen, was ich in NVDA machen muss)?
Viele Grüße,
-- Thorsten
-- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
-- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy