Am Wed, 15 Apr 2020 16:03:51 +0200 schrieb Wolfgang Jäth <jawo.ml.hams...@arcor.de>:
> >> > > Die Besonderheit in dieser Spalte (C) ist, dass Ereignisse auch zu > > einer Summe addiert werden. Deshalb sind alle aktiven Zellen mit > > einer Hintergrundfarbe versehen. Damit es so bleibt, markiere ich > > immer die letzte Zelle vergrößere die Zahl der aktiven Zellen mit > > gedrückter Maustaste und Ziehen (nach unten). > > Sowie du das beschreibst, erweiterst du eigentlich nur die Markierung; > bzw, wenn die Zelle vorher schon markiert (blau hinterlegt) war, dann > verschiebst du die Zelle bzw. den bereich. > > Ich vermute daher, dass du nicht die Zelle "irgendwo" anfasst, sondern > an der rechten unteren Ecke, in der sich auch ein kleiner schwarzer > Punkt befindet. Exakt, > Wenn du /den/ anpackst (dadurch verändert sich der > Mauszeiger zu einem Kreuz), dann erweiterst du nicht nur den Bereich, > sondern kopierst ("füllst") tatsächlich gleichzeitig. Ja, das habe ich jetzt ja festgestellt. War mir vorher nicht klar. > > Dass "meine" Formel WENN(((B5="a")ODER(B5="ax"));B5;"") und Deine > > und die von Peter (=WENN(ODER(B5="a";B5="ax");B5;"") allerdings zu > > demselben Ergebnis führen, wundert mich. > > Scheint aber tatsächlich zu funktionieren. > Tut es. Deshalb ja auch meine Verwunderung darüber, dass etwas nach jahrelanger, einwandfreier Umsetzung nicht korrekt und eine andere Syntax richtiger sein sollte. Viele Grüße Rainer -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy