Hallo Götz,

wie Ernst schon sagt, könnte das an irgendwelchen Prozessen liegen, die
im Hintergrund noch auf LO Komponenten zugreifen. Hast du z.B. den
Schnellstarter im Tray. Wenn ja, so würde ich den vor dem Update einmal
explizit beenden. Evtl. gibt es auch andere Programme, die die API von
LO nutzen. Außerdem kann es auch an einer nicht aufgeräumten Registry
liegen. Ich nutze zwar selbst kein Windows aber habe bei Windows
Installationen bei Kunden so etwas schon erlebt nicht nur mit LO.

Vielleicht suchst du dir mal einen der Registry-Cleaner und checkst mal
deine Registry durch. Wenn du so oft neue Versionen ggf. auch von
anderen Programmen installierst, kann die ziemlich "verdreckt" sein,
weil viele Programmierer nicht wissen, wie man ein Programm unter
Windows wirklich vollständig entfernt.

Oder du nutzt ein "richtiges Betriebssystem";-)

Viel Erfolg

Ulrich

Am 11.03.20 um 14:55 schrieb Ernst Hügli:
> Hallo Götz
>
> Am 11.03.20 um 14:46 schrieb Goetz M. Ritter:
>> Liebe Listige,
>>
>>
>> ich nutze LibreOffice schon seit Langem und bin immer wieder aufs
>> neue begeistert von dem gebotenen Leistungsumfang und dem Handling.
>> Ich setze es auch häufig beruflich bei Kunden ein und biete Ihnen so
>> eine kostenlose freie Office-Suite der Spitzenklasse.
>>
>>
>> Einen dicken Wermutstropfen gibt es aber und ich hoffe, ihr könnt mir
>> hier helfen: Bei Upgrade-Installationen kommt es immer wieder vor,
>> das die Installationsroutine beim Entfernen der alten Installation
>> Stunden braucht, bis der Vorgang abgeschlossen ist. Und wenn ich sage
>> Stunden, dann meine ich das auch. Das tritt auf unterschiedlichsten
>> Rechnerarchitekturen  auf, meines Erachtens unabhängig von der
>> Leistungsfähigkeit (gerade heute wieder auf einem Win10-PC mit
>> i3/G9-CPU und 8GB Hauptspeicher). Und unabhängig von der vorhandenen
>> Vorversion (die sind meist nicht sehr weit zurück, vielleicht zwei,
>> drei Monate, wenn es hoch kommt).
>>
>> Weiß jemand hier Rat?
>>
>>
>> Genaue Beschreibung des (heutigen) Requesters:
>>
>>
>> LibreOffice 6.3.5.2 - Installations-Assistent
>> Installiere LIbreOffice 6.3.5.2
>> Die Programmbestandteile, die Sie ausgewählt haben, werden installiert.
>>
>>
>> Bitte warten Sie, während der Installations-Assistent LibreOffice
>> 6.3.5.2 installiert. Dies kann einige Minuten dauern.
>>
>>
>> Status:
>> Dateien der vorherigen Installation entfernen
>> [Balken, der sich langsam grün füllt]
>>                                                                              
>>                                         
>> < Zurück    Weiter > Abbruch
>
> Ich weiss nicht, ob Dir meine Lösung hilft (bei mir sind solche
> Effekte, von denen ich hier gelegentlich lese, noch nie aufgetreten):
> Ich habe mir in der Zwischenzeit angewöhnt, bei allen Updates von
> Programmen zuerst manuell die alte Version zu entfernen und dann die
> neue zu installieren. Viele Programme, die ich installiert habe,
> verlangen das ohnehin so. In der Regel werden die Benutzerdaten bei
> der Deinstallation nicht entfernt (bei mir ist das so u.a. bei LO), so
> dass sie nach der Neuinstallation wieder zur Verfügung stehen.
>
> Noch eine Idee ins Blaue hinaus: Könnte der Virenscanner Probleme
> bereiten? Hast Du ihn mal wie empfohlen abgeschaltet? Oder ist eine
> Datei offen, die (evtl. sogar indirekt) auf LO oder Teile davon
> zugreift (z.B. der Browser oder der Dateiexplorer)?
>
> Mein System: Windows 10, aktuelle Updates eingespielt; LO 6.2.8.2
>
> Liebe Grüsse
>
> Ernst
>
>
>
-- 



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an