-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA512 Am Samstag, den 07.03.2020, 21:49 +0100 schrieb Theo Groß:
> seit dem 26.12.2019 benutze ich LiebreOffice 6.2.8.2 und bin begeistert. > In den letzten Tagen bekam ich immer wieder eine Nachricht, dass ein > Update zur Verfgung stnde. Heute habe ich eine Spende gettigt und > mich entschlossen es runterzuladen. Hat auch geklappt. Lediglich bei > der anschlieenden Installation gabs Probleme. Immer nach ungefhr der > Hlfte gings nicht weiter. Da ich schon einlteres Modell bin, konnte ich > mir nicht mehr helfen und bentige Ihre Hilfeieich das Win 6.3.5. auf > meinen Rechner bekomme. Hallo Theo, im Prinzip funktioniert die Aktualisierung von LibreOffice von der alten Version 6.2.8 auf die 6.3.5. Dies habe ich erst vergangene Woche am Laptop meiner Schwester unter Windows 10 Pro (64-bit) Version 1903 durchgeführt. Das hat ohne Probleme funktioniert. Bleibt die Frage, warum das bei Dir nicht auch so ist. Also wenn Du das Installationsprogramm von LibreOffice startest, sollte sich wenig später ein weiteres Fenster öffnen, in welchem Du informiert wirst, dass das weitere Vorgehen administrative Rechte erfordert. Diese Aufforderung musst Du bestätigen, damit das Installationsprogramm weiter machen kann. Sollte auf Deinem Rechner das Administrator-Konto aktiv sein (standardmäßig ist es das nicht), so musst Du in dem Fenster weiter unten zusätzlich das Administratorpasswort eingeben. Ist selbiges Konto nicht aktiv, so hast Du lediglich die Auswahl zwischen 'Ja' und 'Nein'. Erscheint dieses Fenster oder bleibt das Installationsprogramm bereits davor schon stehen? - -- MfG Richi -----BEGIN PGP SIGNATURE----- iQIyBAEBCgAdFiEERqPC1cUAShrzNBXW+NRy+KEKcZgFAl5k1KsACgkQ+NRy+KEK cZhcYg/3ffIjCa+YFLgfg6eFLqPJwJrMSQhCijqi99XXPdspQSkX/U9MaasBqmSN nNwmiu+fmGiWtQALY8m1iaPd5pT/LcGPz7Hf2WBISLpOg4VNRbXR5o2bsrCR1hI5 qUCECAfYBm33jj/xblShn4s5FOZPacDzPHUf98iImHVXHxRB9kXNMFEMJS4r9UNw VSj+7Wu0FJo+io/96f80BzgHa2kI+xAzylE2dsmOpZgrMfBwUuJdjWouDT+ZGXKO hh2epqs5eizhGOfwlSqSx0LFWZCuv/Ui2FgWgiSfJwGVN/Dc1cPMoGjmwC9Lm9UV MR9/HlrJAJnCgqwTtcMyUpGQxvuaTwyozt9UijPXBnBcjaPm7Bd03bZ1u4Baq6od l9ZfBoCI4NS3Z59kqaUSjGcvrAVPn5+QI6qI65fi8KHaVHNywnt05p2A8CA4DJPk nAl9hnrWrp0XXSbFXxkeSHckaI8tFf4F49Aq3VRK52MUxFH2L9eICpcUSSUxudhZ 76kiE80JUuWlXjsAIUaRWsvPSs7kHvaDAIWMSNHgovucYKYHNAKTM8CvOx9jZovy lnJzvrkpKcHRf0s5DSdi9m4Mzeje4akZ9/LIY2TGKm+Qyexa6/rFtGObcWC6sh0U z8VaIdiscqpAiTH2xITBziRNh/AWbapRcvd2xC2BWjQ+XzhfMg== =BNUf -----END PGP SIGNATURE----- -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy