Hallo Gerhard,
ich kann bestätigen, dass sich nichts tut, obwohl der Wert border
wirklich nach der Zuweisung auf 0 gesetzt ist.
Ich wundere mich allerdings etwas darüber, dass du den Rahmen abschalten
willst. Die Tabelle in Base ist ja ein sehr kompliziertes Objekt, nicht
bloß einfach wie in Writer Zeilen und Spalten mit eventueller
Sonderbehandlung für erste und letzte Zeile/Spalte. In Base hat die
Tabelle eine viel differenziertere Funktion, die Zellen der ersten Zeile
sind üblicherweise Spaltenköpfe mit Bezug zu Datenbankspalten, die
Zellen der ersten Spalte dienen zur Selektion von Datenbanksätzen.
Da die Rahmenlinien (die ja auch die Binnenlinien betreffen)
abzuschalten, halte ich für wenig hilfreich, daher wundert es mich gar
nicht, dass da nichts passiert, ich denke, dass die Eigenschaft border
vorhanden ist, weil die Tabelle in Base auf einem einfacheren Konstrukt
aufbaut, dass sie aber wohlweislich inaktiv ist.
Gruß
Gerhard
Am 06.03.2020 um 08:19 schrieb Gerhard Dittrich:
Liebe Gemeinschaft,
ich möchte in Base bei einer Tabelle (Bezeichnung
Tabellen-Steuerelement) den RAHMEN mittels Makro abschalten.
Es gibt ja drei mögliche Einstellungen: ohne Rahmen (=0),
3D-Darstellung (=1), Flach (=2)
Mein Makro sieht wie folgt aus. Leider tut sich nichts (L0 6.4.1.
unter Windows 10 und auch LO 6.1.5 unter Linux Mint)
SUB BORDER
DIM oDATEN AS OBJECT
DIM oTabelle AS OBJECT
oDATEN = thisComponent.Drawpage.Forms.getByName("DATEN")
oTabelle = oDaten.getByName("Tabelle")
oTabelle.border = 0
END SUB
LG
Gerhard
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy