Hallo Karl-Heinz, am 16.12.2019 um 20:17 Uhr schrieb Karl-Heinz Gerstenberg <libo.gerstenb...@online.de>:
> Hallo, > > ich habe oft mit wechselnden Adressdateien bei Serienbriefen > gearbeitet und dafür die in Writer eingebaute Funktion zum > Austauschen der Datenbank genutzt. Das sollte doch bei Etiketten > auch funktionieren. > > Du speicherst deine neue Calc-Tabelle unter einem beliebigen > Dateinamen ab, sie muss nur die gleiche Struktur und > selbstverständlich die gleichen Namen für die Datenfelder > aufweisen. Nachdem Du Dein Etiketten(Serienbrief-)dokument > geöffnet hast, gehst Du auf "Bearbeiten --> Datenbank austauschen > ..." Im linken Feld siehst Du dann die bisher verwendete > Datenquelle, im rechten die in Writer angemeldeten. Falls Deine > neue Datenquelle bereits dabei ist, kannst Du über das "+" die > entsprechende Tabelle auswählen. Anderenfalls kannst Du über > "Durchsuchen" Deine Adressdatei hinzufügen. Mit dem Klick auf > "Festlegen" wird abschließend die neu ausgewählte Datenquelle mit > Deinem Dokument verbunden. Danke auch Dir, Karl-Heinz, das hört sich gut und einfach an. Ich werde mir Deine Mail auf Wiedervorlage legen und dann dieses Vorgehen spätestens zu den nächstjährigen Weihnachtsgrüßen ausprobieren. > Viel Erfolg! Karl-H. -- ..... und tschuess Franklin -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy