-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA512 Am Samstag, den 30.11.2019, 17:56 +0100 schrieb Robert Großkopf:
> Ich habe das ganze einmal durchgetestet. > Nachdem ich auch den Button zum Absenden der Mail gefunden habe > (Ansicht > Symbolleisten > Serienbrief) > wurde ich nach dem Betätigen des Buttons noch nach einem Betreff gefragt > und die Mail ging anstandslos raus. Kann ich so bestätigen. Habe mir für den Test eine kleine Calc-Tebelle mit 3 Einträgen in den Spalten Name, Vorname, BspText und E-Mail angelegt. Dann ein Writer-Dokument mit dem Serienbrief-Assistenten und die zuvor erstellte Calc-Tabelle als Quelle angegeben. Das Dokument noch ein wenig erweitert, so dass darin auf jeden Fall auch alle Felder aus der Tabelle abgefragt werden. Als Empfänger-Adressen dienten 2 meiner eigenen Mailkonten. Die Serienmails wurden in den 5 zur Verfügung stehenden Varianten versendet. Also als reine Textmail (auch Plain-Text genannt), als HTML-Mail, im OpenDocument-Format, als Word .doc-Datei und als PDF versendet. Bei den 3 letzt genannten wird ein Anhang generiert. Alle Varianten haben ohne Probleme oder andere Auffälligkeiten funktioniert. Kurzinfo zu meinem System: Debian GNU/Linux 10.2 64-bit, LibreOffice 6.3.3 64- bit aus den Debian Buster Backports. > Datei > Senden > dient dazu, mit dem unter Extras > Optionen > Internet > E-Mail > verzeichneten Mailprogramm den geschriebenen Text zu versenden. > Vermutlich liegt da der Fehler, denn das ist die Versandmethode für > Einzelmails. Aber würde er/sie in diesem Fall dann nicht einfach nur _eine_ Mail versendet bekommen anstelle der ganzen Serienmails? - -- MfG Richi -----BEGIN PGP SIGNATURE----- iQIzBAEBCgAdFiEE6TOXRlsUDJqsZTBYs1cwZ9ywOWAFAl3irBQACgkQs1cwZ9yw OWB+Kw//RGdQ2Y0b7SC7WLgTmHPvRb622GsSjw8xqq4JAx1UNUVv/rCu/5JkUA4k 35TSmACB53M/9aF9svEZR1h/IWlx6km8zhJR3GycnmRE00prFimXg2C7ebkatHir 82zSMONrDY5yR1jzt4/uR3c9JEwUZI2uPt/8D4NFH4IT58AqwOeN1HTbqspTSr2U 8bbu+K7Hyfw2GKVBaCyGlUeq8AQCa5dmw3EeiG6TbM4nSTRidlL8HjYhXNlmUYP6 px4qqTYLUf8HUCrfmoO+G6I4KVuZPfqmBdIZf9XsrzTo7T73QwHGI1P0ncsuX14g c/I7A5ZNB4P69PjC9uP+y6LRpsRRA3pZw5Zby/haFck6PGAtVM2tU70uXY/4L0Kb hfvFHxbFbvxUo3Ohy4ygQZaC1MZH1evvZMz/BlkP1Y1CVmjzYrFBUcYqlcYvD/mj TTzv8mf/e6gP27E7AElVGMNpwTsi4ZUMFLR7g1+cWbIQBCrImoIkV35RqY/X0P62 SFkZs78wLOFWnxcOxTugscOaMLnlBsJhpyVuwoIds1t/6176a/i2f3mg18IbkcRv reXcbZlLxdNoLuW0liZCHEW0kiEpN6RiKZEuuoqr56flUqwfM3E8vO9RBHEnyxmw tjy1V1ZJ8RXzNshu52EVOTvbAvPnQXi1fXha+FjTFnnTKsuLW48= =G8Bv -----END PGP SIGNATURE----- -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy