Hallo Harald, Du schriebst:
> Hallo Michael, > > und was, von dem was du beschreibst zu Draw, kannst du mit Impress > nicht machen? Kann ich nicht sagen ;-) Ernsthaft: Ich verwende seit Jahren "Draw". Das ist für mich nach "Calc" die wichtigste Komponente. "Impress" bietet für Präsentationen wahrscheinlich mehr Möglichkeiten, die ich aber alle nicht benötige. So gesehen empfinde ich "Impress" als Funktionserweiterung für "Draw", die _mir_ unnötig erscheint. Um zur Ausgangsfrage von Gerrit zu kommen: Würde ich z.B. die Funktion von "Impress" nutzen, die einzelnen Elemente einer Folie einzeln mit dem einen oder anderen Effekt "einfliegen" zu lassen. Würde ich beim Export wohl auch nach einer Möglichkeit suchen, die "Zwischenstände" als einzelne PDF-Seiten zu exportieren, um die Präsentation ohne Impress/Powerpoit/WasAuchImmer vorführen zu können. Da ich schon seit Ewigkeiten "Draw" verwende und die speziellen Erweiterungen von "Impress" nicht einsetze, weiß ich wie ich eben nur, wie ich das gewünschte Resultat mit "Draw" hinbekomme. Das soll nicht heißen, dass man das Ergebnis so (oder anders) mit "Impress" nicht erreichen könnte. Nur kenne ich dieses dazu eben Modul nicht gut genug. Gruß, Michael > Am 11/08/2019 um 12:32 schrieb Michael Höhne: > > Am Sun, 11 Aug 2019 10:58:22 +0200 > > schrieb Gerrit Großkopf <ger...@familiegrosskopf.de>: > > > >> Hat schon einmal mal jemand von euch so eine Funktion in Impress > >> gefunden? für das Präsentieren einer PDF wäre das praktisch, wenn > >> man auf mehreren Seiten hintereinander Sachen nacheinander > >> erscheinen lassen könnte ohne die Seitennummer zu ändern. Eine > >> Userin am FroSCon Stand hat gerade danach gefragt. > >> > >> Mit freundlichen Grüßen, > >> Gerrit Großkopf > > Ich nutze für Präsentationen praktisch nur "Draw" und exportiere als > > PDF. Wenn ich eine Seite brauche, die sich "aufbaut", kopiere ich > > die Seiten mehrfach und baue dann jeweils "ab", bis ich die > > "Grundseite erreiche. Meinen "Folienmaster" mit der entsprechend > > wiederkehrenden Logos u.ä. habe ich dabei als Draw-Datei mit einer > > Folie als Vorlage hinterlegt. Diese Masterfolie kann man ja > > beliebig oft in weitere Folien kopieren. > > > > Beispiel: Folie 4 einer 5-seitigen Präsentation soll sich in 3 > > Schritten aufbauen > > > > Die Seitenfolge: "1,2,3,4,5" wird durch Kopieren von Seite 4 zu > > "1,2,3,4c,4,5" in der Folie 4c nehme ich dann ein paar Elemente weg. > > Anschließend kopiere ich die "abgemagerte" Seite 4c, so dass ich die > > Folien "1,2,3,4b,4c,4,5" erhalte und nehme aus 4b noch mehr Elemente > > heraus usw. > > > > Zuletzt habe ich dann "1,2,3,4a,4b,4c,4,5", wobei ich die > > Foliennamen als Feldbefehl in einem Textfeld einblende. Hier könnte > > man natürlich beliebige "Seitenzahlen" fix eintragen. > > > > Beim PDF-Export kann ich mich dann entscheiden, ob ich alle Folien > > für eine Präsentation nehme (und damit einen schrittweisen Aufbau > > der Folie 4 über die Folien 4a,4b,4c) oder nur die Folien 1,2,3,4,5 > > für den Ausdruck bzw. als Info-Material. > > > > Ist nicht besonders "automatisch" und ohne "Multimedia", dafür kann > > ich meine "Präsentation" auf fast jedem Rechner und Betriebssystem > > vorführen, ohne mir Gedanken über spezielle Software oder > > Zeichensätze oder ... machen zu müssen. Ein PDF-Anzeigeprogramm > > findet man zur Not sogar auf einem EBook-Reader ;-) > > > > Gruß, > > Michael > > > -- ____ / / / / /__/ Michael Höhne / / / / / / mih-hoe...@web.de / ________________________________/ -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy