Am 02.07.2019 um 13:29 schrieb ice...@web.de: > Hallo Liste, > > ich habe ein selbsterstelltes Wörterbuch (*.dic) > mit einem Editor (Total Commander) geöffnet, > einige Korrekturen von Hand durchgeführt > und das Wörterbuch gespeichert.
Ich wäre immer vorsichtig damit, *scheinbare* Textdateien einfach mit einem Texteditor zu öffnen. Oft unterliegen die bestimmten Formatierungsanforderungen. Typische Problemquellen können z. B. 'falsche' Zeilenende-Formatierungen sein (das bei Win übliche Doppelzeichen CR-LF versus das in Unix-Umgebungen übliche einfache LF). In deinem Fall geht es vermutlich um das letzte Zeichen in der Datei. Leider liefert Win10 keine vernünftigen Programme mehr mit, um Dateien auf binärer Ebene vernünftig vergleichen zu können. Aber wenn du mal ein DOS-Fenster auf machst, und dort den Befehl | type %appdata%\LibreOffice\4\user\wordbook\standard.dic (bzw. wie halt deine - originale - Wörterbuchdatei heißt und wo sie abgespeichert ist) rein kopierst und ausführst, dann wirst du in der letzten Zeile eine Leerzeile sehen. Mit dem Befehl | print /D:con %appdata%\LibreOffice\4\user\wordbook\standard.dic dagegen wird dort irgend ein nicht druckbarer Haxen angezeigt. Du kannst ja letzteren Befehl auch mal mit der von dir editierten Datei aufrufen, aber ich bin mir relativ sicher, dass dort dieser Haxen fehlt. > wie ich das Wörterbuch wieder reaktivieren kann? Ich fürchte, nicht wirklich. Du bräuchtest ein Tool, mit dem du besagtes Zeichen wieder hinten ran hängen kannst - vorausgesetzt das ist eine konstante Signatur o. ä., und nicht irgend ein dynamischer Wert (z. B. binärer Wert der Anzahl der Einträge o. ä.). Und möglicherweise hast du noch weitere Format'verstöße' eingebaut, die du beheben müsstest (und dazu überhaupt erst mal /kennen/). Wolfgang -- Donald Trump glaubt ja ständig und überall einen nationalen Notstand zu sehen - vielleicht sollte er weniger häufig so selbstverliebt in den Spiegel starren? -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy