Hallo Martin, Am 05.04.2019 um 08:05 schrieb Martin Jenniges: > Am 04.04.2019 um 11:12 schrieb Harald Köster:
> da muss ich noch sagen, dass bei der libreOffice-Vorgängerversion das > Problem nicht war; und Änderungen bei den Win 10 Einstellungen habe ich > auch nicht vorgenommen. mein Verdacht ist immer noch, dass Du ein Firefox-Theme benutzt hast und dieses nicht mehr verfügbar ist. Um dieses zu klären, müsstest Du noch mal die alte LibreOffice-Version (6.1.x?) installieren und prüfen, ob die Darstellung der Menü- und Symbolleisten dort besser war. Gefunden habe ich, dass bis zu Version 6.0.7, wenn in Windows ein hoher Kontrast (schwarz) eingestellt ist, in LibreOffice immer der Symbolstil "High Constrast" verwendet wird. Ab der Version 6.1.0 wird dafür der Symbolstil "Sifr" verwendet. Der alte Symbolstil "High Contrast" ist als Extension weiterhin verfügbar: https://extensions.libreoffice.org/extensions/high-contrast-icon-theme Daher die Frage: War Deine alte Version eine 6.0.x-Version oder eine 6.1.x-Version? > Die Macher müssen irgendwas an den Icon-Theme geändert haben. Ich nehme an, Du meinst mit Icon-Theme den Symbolstil. Ich glaube nicht, dass die Symbole in den Symbolstilen selber verändert worden sind. Auch dieses lässt sich klären, wenn Du die alte Version noch mal installierst. > Mir scheint, die Icons von LibreOffice agieren irgendwoie mit dem > darunterliegenden Farben des Theme -bei mir fast schwarz. Auch dieses glaube ich nicht. Man unterliegt leicht einer optischen Täuschung, je nach dem ob der Hintergrund hell oder dunkel ist. Die Farben der Symbole sind einfach nicht für einen dunklen Hintergrund geeignet. Ich hatte ja vorgeschlagen, mal die anderen Symbolstile auszuprobieren, ob die etwas günstiger für Dich sind. > Die Icons von anderen -zB Epub-Generator-Extension sind OK. Dies habe ich jetzt nicht ausprobiert. Ich nehme an, dass dort die Farben besser für einen dunklen Hintergrund geeignet sind. Ich habe einige Zeit an den Kontrasteinstellungen sowohl von Windows als auch denen von LibreOffice herumprobiert. Mein Eindruck ist schon, dass hier manches noch im Argen liegt. Grüße Harald K. -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy