Hallo Michael, ich habe jetzt den folgenden Versuch mit MariaDB gemacht: 1. Verbindung MariaDB zuerst mit dem direkten Treiber. Der ist leider zur Zeit bei mir nicht in der Lage, Tabellen über die GUI mit Inhalt zu befüllen. 2. Verbindung MariaDB mit dem JDBC-Treiber von MariaDB. Arbeit damit soweit ohne Probleme.
Jetzt habe ich eine Tabelle erstellt, in der ich ein Feld für das Speichern des Pfades zu einem Bild vorgesehen habe. Dann in dem Formular dazu ein Eingabefeld für die Grafik. Damit habe ich den Pfad in relativer Schreibweise (../../../Bilder/) ermittelt und konnte das ausgesuchte Bild auch sehen. Jetzt eine Abfrage, in der ich über eine CONCAT-Anweisung die Bildbezeichnung aus einem Feld mit der Pfadkomponente kombinieren konnte. Dann habe dieses Feld der Abfrage mit einem grafischen Kontrollfeld verbunden. Das Bild wurde angezeigt. Bei der schreibgeschützten Version mit dem direkten Treiber erfolgte übrigens die Anzeige in Graustufen. Vermutlich ist dies der Hinweis darauf, dass der Inhalt schreibgeschützt und eine Eingabe nicht möglich ist. Ich kann das Verhalten, das Du bei Dir mit PostgreSQL hast, hier nicht nachvollziehen. Gruß Robert -- Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3 -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy