-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE----- Hash: SHA512 Am Mittwoch, den 13.03.2019, 17:54 +0100 schrieb Albrecht Mehl:
> Nachdem LibreOffice seit langer, langer Zeit problemlos benutzt worden > ist, streikt es auf einmal aus heiterem Himmel nach dem Hochfahren; > daher bitte ich um Hilfe. > LO = 6.1.3.2-lp150.2.6.2 im Installationswerkzeug yast von opensuse Die selbe Version ist hier in der VM auch installiert. > 0. Als die Schwierigkeit auftrat, wurde der Rechner neu gestartet, > was aber nichts half, wie man sieht: > > 1. Start aus dem Startmenü: das LO-Symbol 'atmet' einige Male, und das > war es dann. > > 2. Start aus dem Benutzerterminal: keine Reaktion, so dass mit Strg+C > abgebrochen werden musste. Kann ich hier nicht nachvollziehen. Bei mir startet das LO ohne Probleme. Wurden Pakete aus anderen Quellen, bspw. dem OBS, Packman o.ä. installiert oder openSUSE-Pakete aus deren Quellen ausgetauscht? > 3. Start aus dem root-Terminal: > > --------------------------------------------------- > linux-ALBRECHT:~ # libreoffice --calc %U > > (soffice:3613): GLib-GObject-CRITICAL **: g_object_get_data: assertion > 'G_IS_OBJECT (object)' failed > Gtk-Message: GtkDialog mapped without a transient parent. This is > discouraged. > linux-ALBRECHT:~ # > ------------------------------------------------ > > Außerdem erschien noch die Meldung '/root/%U does not exist', die dann > weggeklickt wurde. Als Root wird bei mir nur gestartet, was diese Rechte auch wirklich zum Funktionieren oder editieren (bspw. Konfigurationsdateien) erfordert. Den "%U"-Parameter würde ich weglassen. LibreOffice meint hier es solle die Datei %U öffnen und eine solche Datei gibt es nicht. Also beschwert sich LO zu recht. > 4. In der Systemaktivität (Esc + Strg) tauchte LO nicht auf. > > 5. In /var/log habe ich keinen entsprechenden Eintrag gefunden. Gibt die .xsession-errors im Home-Verzeichnis was her? > 6. Das LO-Profil ist für LO durch Umbenennung 'unsichtbar' gemacht > worden; dies hat keine Besserung gebracht. > > 7. Auch brachten die Löschung von LO und die anschließende Neuinstal- > lation mit Hilfe von yast nichts. Passiert etwas, wenn Du LibreOffice folgendermaßen startest: libreoffice --safe-mode - -- MfG Richi -----BEGIN PGP SIGNATURE----- iQIzBAEBCgAdFiEEL3uOiU4ourJELXQ54DdiOpwB5zsFAlyLxkYACgkQ4DdiOpwB 5zve2BAAhrvlQQXKtkonjagUgFnvwWgGAv+141fFLXpp46o0Mk/xtV85BkTTvcN7 29fyVfCgk6017Kl7dqUXPvGOFx2eS7vZ69OkpG71dJ6Esr9974EjSib8AMb2XuaL zKghp9y4PFGk/dBXPCHXxSt6Fv7J7V3GNbssOkM93LFYs2mAycqAwazP6gLiyAWO MsL+iSo9utO4mxcE/plmYPURyIRMWuGOShAo6Yw9FbE/MwPH6mldBwuFlRGfzjbq PALxukAQ4zHrpeYRKi6zemr7aN+/PaCyMf8M8wSIay6S5vmC5mA+lnSGknKQXTdo QQNqYwMWSWxBMl331h7bwtDM3Cb/SoNkcFuCPHSyDtBWH31dPq3ozLqwq2K9Vr6R pnu6QCsXIga/mNGcbWKjlWkKH6Ddpq/p+17VzIn/PMw04jjkkl2diXwwe89sG7xJ wGtsNVMYmmffFNxbq7goy6hiNrpED73L9ri71FhuZDwl18yQQO+pj1uCdwK89JzG 8wpumNieQzGV2g2dTtZhFHXWQWAS0TO9UnFh8HcSdXFcacA5Li6HhjKJbLU4uI8j aAKKd7B8ugGMtazZMTrlwZ/cgqCNyYbynsUi0fGGFXLMx59fUM+WQ9TUi5DuGYse DHtaekvNdMCofYVPjg9U9LHdi1kI7HOJuOVB0Wh+6iSCBIMDeBc= =1Qe9 -----END PGP SIGNATURE----- -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy