Hallo,
nur eine Anregung. Die Aufgabenstellung war:
für eine bestimmtes Projekt möchte ich LO-Calc verwenden, obwohl es
eigentlich ein Text-Projekt ist, ABER
- ich muss ca 50 verschiedene Begriffe (1. Spalte) erklären,
- mit Link, da wo die Erklärung später erscheinen soll (2. Spalte),
- mit Links (3. Spalte), wo ich meine Quellen zur Erklärung finde,
- mit Link (4. Spalte) zur jew. lokalen Datei und
- dem Text (5. Spalte) mit mehreren (auch Leer-) Zeilen.
Ich würde die Links in den Spalten 2), 3) und 4) nicht ausschreiben,
sondern nur über ein Wort (oder Zeichen?) klickbar machen. So sieht man
m.E. viel übersichtlicher, welche Links schon vorhanden sind bzw.
fehlen, diese drei Spalten sind schmal und das Zeilenumbruch-Problem
taucht nicht auf. Beispiel:
* Spalte 1 Fließtext: "Dies ist meine Erklärung zum Thema ..."
* Spalte 2: Zelle leer > CTRL-K > Internet > URL =
https://www.irgendwo-im-Internet.de, Text = Publikation
* Spalte 3: Zelle leer > CTRL-K > Internet > URL =
https://www.wikipedia.de/..., Text = Quelle
* Spalte 4: Zelle leer > CTRL-K > Dokument > Pfad = C:\meineDatei.txt,
Text = Lokal
* Spalte 5: Fließtext: "....."
Writer oder Calc wird dann fast Ansichtssache ...
Gruß, Michael
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy