Hallo Jürg,
Am 05.01.2019 um 11:07 schrieb Juerg P Kuhn: > > Dies ist das erste Mal, dass ich mich mit einem Problem an Sie wende. Ich > arbeite in der Regel mit Word, weil ich mich darin besser auskenne. kein Problem, dafür ist diese Mailing-Liste gedacht. Auf dieser Mailing-Liste ist es üblich, dass wir uns Duzen. Ich hoffe, Du bist damit einverstanden. > Das Problem: > > In einem Word-Dokument arbeite ich mit Überschriften mit drei Ebenen, die > ich auch im Inhaltsverzeichnis verwende. > > Wenn ich dieses Dokument in Libre-Office öffne stimmt die > Überschriften-Nummerierung ebenfalls. Wenn ich dieses Dokument dann aber in > LibreOffice in ein PDF exportiere gibt es bei der zweiten Ebene eine > fehlerhafte Nummerierung. Leider ist das Word-Format mit dem von LibreOffice standardmäßig verwendeten OpenDocument-Format (.odt) nicht immer 100% kompatibel. Du könntest Folgendes probieren: [1] Speichere Dein Dokument einmal im OpenDocument-Format ab. Prüfe, ob die Nummerierung dann korrekt ist. Wenn ja, versuche dann noch mal das Dokument in ein PDF zu exportieren. Falls nicht, könntest Du, falls der Aufwand nicht zu hoch ist, die Nummerierung korrigieren. [2] Falls Du als Word-Format .docx verwendest, könntest Du versuchen, Dein Dokument in Word als .doc-Format abzuspeichern. Das .doc-Format soll 'kompatibler' sein als das .docx-Format. [3] Falls die Nummerierung nur in dem Inhaltsverzeichnis fehlerhaft ist, könntest Du versuchen, das Inhaltsverzeichnis zu löschen und mit LibreOffice neu zu erstellen. (Menü: Einfügen > Verzeichnis > Verzeichnis..., dann im Dialog "Verzeichnis" den Typ 'Inhaltsverzeichnis' auswählen und dann OK) > In der Anlage finden Sie Printscreens, die das Problem zeigen. Anlagen werden nicht an die Teilnehmer der Mailing-Liste weitergeleitet. Du müsstest die Dateien an einem Ort ins Internet hochladen, der öffentlich zugänglich ist und den Link in Deiner Mail an die Mailingliste aufnehmen. > Ich hoffe, dass Sie das Problem lösen können. Wenn das für Sie nützlich sein > sollte, schnicke ich Ihnen gerne das ganze Word-Dokument. Wenn die obigen Vorschläge nicht helfen, könntest Du das Dokument, wie oben beschrieben, ins Internet hochladen. Falls das Dokument vertrauliche Inhalte enthält, wäre ich auch bereit, es mir anzuschauen, wenn Du es direkt an mich senden würdest. Könntest Du bei Deinen Antworten noch die verwendete LibreOffice Version und Dein Betriebssystem angeben. Grüße Harald K. -- LibreOffice - Die Freiheit nehm' ich mir! - www.libreoffice.de -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy