Am 16.12.2018 um 16:47 schrieb gooly: > Ich (Win7,64, LO Version: 6.0.6.2 (x64) ) > kann das gar nicht genau beschlagworten für die Betreffzeile?
Hat das denn überhaupt was mit dem Beitrag zu tun, auf den du geantwortet hast? Wenn nein, dann mach das nächste mal doch bitte einen neuen Thread auf. > Ich will von einem Editor einen Textblock: > >> sinput string _H01_ = "Parameter of H1"; >> // Parameter for H1 >> >> input double InpLots_M60 = 0.1; >> // Lots >> input ushort InpSL_M60 = 46; >> // Stop Loss (in pips) >> input ushort InpTP_M60 = 44; >> // Take Profit (in pips) >> input ushort InpTrStop_M60 = 18; >> // Trailing Stop (in pips) >> input ushort InpTrStep_M60 = 1; >> // Trailing Step (in pips) >> input uchar InpMaxPos_M60 = 6; >> // Max positions >> > > laden und hatte erwartet, dass ich mit " " als Trennzeichen inkl. > Feldtrenner zusammenfassen dann eine entsprechende Tabelle erhalte. > Ich habe alle Möglichkeiten des Einfügens durch dekliniert: > Ctrl+v, Ctrl+Alt+Umschalt+v; Ctrl+Umschalt+v. > Was ich immer nur kriege, ist: > > 1.) Es ist nur eine Zeile, erst wenn ich von UTF-16 (wieso ist das > plötzlich ein Problem??) auf UTf-8 schalte, sehe ich alle Zeilen in > Zeile und nicht in einer mit einer Leerzeile darüber. Hast du die Funktion "Bearbeiten => Einfügen" oder ""Bearbeiten => *Inhalte* einfügen" verwendet? bei ersterem versucht Calc automatisch, den Inhalt der Zwischenablage zu analysieren und ein entsprechendes Format aus zu suchen (was halt auch in die Hose gehen kann), bei letzterem kannst du das manuell machen, inklusive Feldtrenner definieren usw. Nimm aber unbedingt "unformatierter Text". > 2.) Mit OK kriege ich wieder nur eine verstümmelte Zeile in vier Zellen > A2-D2: >> sinput string _H01_ = > Wo ist der Rest?? Kann es evtl. sein, dass das Feld in der nachfolgenden Spalte (hier also E2) nicht leer ist? dann wird der Rest des Inhaltes darstellungsmäßig abgeschnitten (es sollte dann ein kleiner, roter Pfeil an der Schnittstelle angezeigt werden). > 3.) Wenn ich jetzt diese 4 Zellen (A2-D2) lösche (markieren und entf.) > Erscheint plötzlich alles in EINER (??) Zelle E2, schön untereinander in > dieser Zelle E2? Vorher schon mal eingefügt (als 'rechtsbündig' würde sogar erklären, warum vorher davon nicht viel sichtbar war)? > Jetzt dachte mir, das liegt an der Codierung und bin zuerst einmal in > den Notepad++ gegangen, aber Codierung UTF-8 (ohne BOM) ist ok und die > Zeilenendezeichen sind auch ok: CRLF. > > Als nächste wollte ich alles im Writer speichern und von da in Calc. > Aber statt einer leeren Seite kriege ich mein Brieflayout?? Dunkel deiner Worte Sinn ist. > Ich habe das nach dem letzten Update angepasst, aber ich kann ich nicht > erinnern, dass ich irgendwo eingestellt habe, das ich das immer bekomme?? > Wie und wo kann ich ändern in leere Seite?? <Kristallkugel> Du hast die Standard-Vorlage geändert (siehe https://help.libreoffice.org/Common/Changing_Default_Templates/de)? </Kristallkugel> > Übrigens in Textbereich meines Briefes konnte ich alles ohne Probleme > 'reinkopieren. > Aber von da in Calc führt wieder zur oben beschriebenen Spinnerei!! > > Also 2 Fragen: > 1.) Wie 'normalisiere' ich Calc wieder? > 2.) Wie kriege ich mein Brieflayout beim Starten des Writers weg? > > Schönen Advent noch! > Gooly > Wolfgang -- Durch Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist nicht der Turm von Pisa, der schief steht, es ist die Welt! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy