Am 25.11.2018 um 10:32 schrieb gooly: > Hallo und schönen Sonntag, > ich habe eine Tabelle, in der ich immer wieder Links aus dem FF-Browser > in Zellen einer bestimmten Spalte 'rüberschieben' will/muss. > Eine für Projektbeginn (Spalte A) eine für Projektende (Spalte H). > > Wenn ich jetzt mit der Maus, die den Link 'im Schlepp hat', vom rechten > Rand auf die Tabelle komme, scrollt die Tabelle selbständig - quasi > unter der Maus - immer weiter nach links, so dass die Spalten A und H > hinter dem anderen Rand verschwinden. > :( > > Ich weiß, dass das gewollt und in den meisten Fällen auch sinnvoll ist - > aber hier gerade nicht! > > Kann ich das (wo und wie) für diese Tabellendatei abstellen?
Nur indirekt, indem du die 'überflüssigen' Spalten ausblendest. Gib links oben über der Tabelle in das Adressfeld den gewünschten Bereich ein[1], z. B. "H1:AMJ1048576" ein, und ruf dann "Format => Spalte => Ausblenden" auf (oder "Daten => Gruppierung und Gliederung => Grupierung", dadurch kannst du den betreffenden Bereich bequem nach Belieben aus- und wieder einblenden). [1] markieren mit der Maus ist in dem Fall eher wenig empfehlenswert, das Scrollen von über 1.000 Spalten nach rechts ist etwas, ähm, langweilig. Wolfgang -- Durch Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist nicht der Turm von Pisa, der schief steht, es ist die Welt! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy