Hallo Karl,
ich habe die Version Abbyy FinReader for ScanSnap 5 und die kann nur als
docx, doc und rtf speichern.
Das Programm versucht das Seitenlayout der eingescannten Seite zu
kopieren, indem es Textrahmen erzeugt in denen dann der Text geschrieben
wird. ich will aber keine Textrahmen und suche nun ein Tool, dass den
Text aus den Rahmen nimmt und als normalen Text in die Datei schreibt.
Dein Vorschlag "Direkte Formatierung löschen" funktioniert leider nicht.
mit freundlichem Gruss
Martin
Am 19.10.2018 um 18:16 schrieb Karl Zeiler:
Hallo Martin,
Am 19.10.2018 um 16:58 schrieb Martin Jenniges:
Guten Abend,
ich habe wieder ein Problem:
Ich habe mir den Fujitsu ScanSnap Overheadscanner SV600 zugelegt, um
damit Bücher einzuscannen und per OCR zu digitalisieren. Ist eine
Arbeit für den hiesiegen Geschichtsverein.
Bei dem Scanner ist auch die Software Abbyy Finereader for Scansbape;
die macht die OCR sehr gut; nur speichert sie den Text möglichst
Satzgetreu in Word oder RTF-Format in Textrahmen.
deine Programmversion kenne ich nicht. Ich benutze Abbyy Finereader 12
Pro und wähle im Menü "Senden - Dokumentlayout" immer die Option "Nur
Text". Gibt es in deiner Programmversion diese Option nicht?
Ich hätte den Text aber lieber in ganz normalen, unformatiertem Text.
Nun meine Frage: wie kann ich den Text am einfachsten aus den
Textrahmen in normalen, unformatierten Text umwandeln?
Falls die Ausgabeoption "Nur Text" tatsächlich fehlt, wähle einfach
das hart formatierte Word- oder RTF-Layout, markiere anschließend den
Text in LO Writer und wähle im Menü Format die Option "Direkte
Formatierung löschen". Das sollte doch auch funktionieren? Viel Erfolg!
Gruß
Karl
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy