Hallo Bärbel,

> Ich habe heute in sehr mühseliger Arbeit ein sehr langes  Gedicht 
> (Kindergedicht vom Mikroplastik) von meinem Handy im Libre Office Programm 
> geschrieben. 

Vielleicht verstehe ich hier etwas falsch: Was hat das Handy mit der
Eingabe des Gedichtes zu tun? Für Handys (Android) gibt es von
LibreOffice nur einen Viewer. Damit können Dokumente angesehen werden,
aber eine Erstellung von Dokumenten ist erst einmal nicht vorgesehen.
Hier der entsprechende Abschnitt aus
https://de.libreoffice.org/download/libreoffice-viewer-fuer-android/ :
----------------------
Der Viewer beinhaltet auch die Möglichkeit Dokumente zu bearbeiten.
Diese Funktion kann in den Einstellungen aktiviert werden, sie befindet
sich allerdings noch in der Experimentalphase. Ein Einsatz bei 'echten'
Dokumenten wird daher nicht empfohlen. Es ist vorgesehen die
Bearbeitungsfunktion zu verbessern und sie somit für den professionellen
Einsatz fit zu machen.
----------------------
Solltest Du damit Texte erstellen wollen, so ist das wohl sehr
experimentell. Ich kann dazu auch nichts weiter sagen, da ich kein
Smartphone besitze und somit auch den Viewer nicht ausprobieren kann.

Gruß

Robert
-- 
Homepage: http://robert.familiegrosskopf.de
LibreOffice Community: http://robert.familiegrosskopf.de/map_3


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy

Antwort per Email an