Am 10.09.2018 um 15:01 schrieb Josef Goebels: > Hallo Forum, > ich habe ein schlichtes Problem. Ich möchte einen Brief, weil die > Behörde eine Zweitschrift benötigt, erneut ausdrucken. Dabei habe ich > festgestellt, dass libreOffice beim erneuten Ausdrucken das Tagesdatum > einsetzt. Als Beispiel: geschrieben am 17.02.20014 heute nochmals > ausgedruckt, wird das heutige Datum eingesetzt. Das ist natürlich > irreführend und auch nicht rechtssicher.
Naja, wirklich rechtssicher ist da nie was. Du kannst immer nachträglich an einem Dokument rum manipulieren. > Kann mir jemand auf die Sprünge helfen, wie ich das Schriftstück mit dem > Erstellungsdatum ausdrucken Kann. Jetzt, nachträglich, sehe ich da nur die Möglichkeit, das Datum zu löschen und manuell das betreffende Datum ein zu tragen. Prinzipiell (d. h. für neue Dokumente) gibt es aber durchaus etwas sinnvollere (IMHO) Möglichkeiten als "Einfügen => ^Feldbefehl => Datum". So findet man in "Einfügen => ^Feldbefehl => Andere => Dokumentinfo" die Werte "Erstellt am", "Geändert am" und "Letzter Druck". "Erstellt am" hat allerdings IMHO den gravierenden Nachteil, dass damit wirklich immer das Datum des /erstmaligen/ Öffnens der Datei (als "Neue Datei") bezeichnet ist. Wer aber, wie ich, gerne bestehende Dokumente weiter verwendet, und dann mit geändertem Inhalt unter neuem Namen abspeichert, kann damit nix anfangen, denn dieses Datum wird dann nie mehr geändert. "Letzter Druck" hat einen ähnlichen Nachteil, nämlich dass man das betreffende Dokument nicht mehr nachträglich in der Originalfassung erneut aus drucken kann, z. B. weil man eine weitere Kopie benötigt o. ä. Meine persönlicher Favorit ist das "Geändert am". Die Bezeichnung ist IMHO allerdings etwas irritier^Wunglücklich gewählt, denn genau genommen ist damit "Letzte Speicherung" gemeint. D. h. das Datum wird nicht neu gesetzt, sobald man etwas in dem Dokument ändert, sondern erst, wenn man diese Änderung abspeichert. Das muss man beim Drucken einfach beachten (ist aber relativ leicht am falschen Datum erkennbar). Nur damit hat man IMHO die größtmögliche Kontrolle über das Datum (ohne dass man sich manuell darum kümmern muss). Wolfgang -- Durch Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist nicht der Turm von Pisa, der schief steht, es ist die Welt! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy