Am 22.08.2018 um 17:12 schrieb Michael Höhne: > Halo Wolfgang, > >> Am 22.08.2018 um 07:51 schrieb Michael Höhne: >> > Hallo Wolfgang, >> > >> >> Du gehst davon aus, dass die Datei regelkonform formatiert ist, d. >> >> h. entsprechend den Normen mit einem sogenannten BOM >> >> (Byte-Order-Mark) versehen ist. >> > >> > Eine BOM ist nicht zwingend vorgeschrieben, >> >> Wenn es eine regelkonforme UTF-8-kodierte Textdatei sein soll, doch. > > Ich zitiere mal aus: https://de.wikipedia.org/wiki/Byte_Order_Mark
Wir reden hier vom Writer unter Windows (siehe OP), d. h. von reinen *Text*dateien. > Also _erlaubt_ aber nicht zwingend. Der User kann natürlich auch den BOM weg lassen, und statt dessen z. B. eine Kristallkugel benutzen [1]; aber das ist dann eine proprietäre Lösung und nicht übertragbar. [1] btw, wenn du einen Hersteller kennst, dessen Kugeln wirklich zuverlässig funktionieren, wäre ich durchaus an dessen Adresse interessiert; meine spinnt in letzter Zeit ... :-) > Bei UTF-8 _kann_ es sogar zu _Problemen_ kommen. Zitat: > >> Wird ein BOM verwendet, kann es jedoch auch zu Problemen mit >> Programmen kommen, die kein Byte Order Mark erwarten oder kennen. Wir reden hier vom Writer unter Windows, also von reinen *Text*dateien; und nicht von Skripten, Datendateien, Programmcode oder sonst was. Wolfgang -- Durch Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist nicht der Turm von Pisa, der schief steht, es ist die Welt! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy