Am 05.07.2018 um 20:46 schrieb Micha Kuehn: > Gerhard Weydt schrieb: > >> Hallo Micha, >> >> Spalte(n) markieren, rechte Maustaste -> Spalten ausblenden, dann >> drucken, dann ggf. die Spalten wieder einblenden, dazu einen >> Spaltenbereich markieren, der alle ausgeblendeten Spalten enthält, und >> rechte Maustaste -> Spalten einblenden. > > Ja, dass sowas geht, war mir klar. Weil ich aber ca. 25 Tabellenblätter > habe, bei denen ich das (immer wieder) machen müsste, ist mir das zu > kompliziert.
Du könntest die auszublendenden Spalten über "Daten => Gruppierung und Gliederung" (oder F12) auf eine andere Grupierungsebene schieben; die einzelnen Ebenen lassen sich dann einfach ein- und ausfalten (über die Zahlen in dem zusätzlichen Rahmenfeld). Ist zwar immer noch Handarbeit, aber immerhin nur noch ein Klick pro Tabelle. Alternativ sehe ich eigentlich nur die Möglichkeit, die Tabellen zu spiegeln, und diese Spiegelkopien dann entsprechend zu formatieren; aber wenn du eh schon 25 Blätter hast, bläht sich das Ganze dadurch doch recht auf. Wolfgang -- Dank Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist nicht der Turm von Pisa, der schief steht, es ist die Welt! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy