Am 03.07.2018 um 20:27 schrieb Veit: > Hallo Ralf, > siehe meine Anmerkungen inline..... > > Am 2018-07-03 15:07, schrieb Ralf Scherzer: >> Hallo Veit, >> >> Am 03.07.2018 um 13:19 schrieb Veit: >> Hallo Ralf, >> vielen Dank fuer Deine sehr ausfuehliche Anleitung! >> >> Frage ist aber: Was mache ich dann spaeter mit der ersten Seite, die ja >> weder rechte, noch linke Seite ist. >> >> Da man ja leider nicht das Seitenformat aendern kann (sondern, so wie >> Du >> beschrieben hast, nur das Format der Folgeseiten), also aus dieser >> ersten Sete auch keine Titelseite machen kann, muesste man die spaeter, >> weil man die ja nicht braucht, einfach loeschen!? >> >> Gibt es dafur keinen besseren Ansatz? >> Warum kann man eignetlich nicht das Seitenformat nachtraeglich aedern? >> Kann man schon, > > Wie denn? > Das habe ich bisher noch nie hinbekommen.
Format => Formatvorlagen => Seiten [IIRC viertes Icon von links] => ... => Doppelklick Dort kannst du auch 'nur' einzelne Attribute von Vorlagen ändern, z. B. Ränder, Kopf-/Fußzeilen usw. einstellen. Allerdings gelten diese Änderungen dann IIRC generell für alle zukünftigen Dokumente. Besser ist immer, die Vorlage selbst in Ruhe zu lassen, und stattdessen zu klonen ("... => Rechtsklick => Neu") und dann diese Kopie zu bearbeiten und verwenden. Wolfgang -- Dank Donald Trump ist mir endgültig klar geworden: Es ist nicht der Turm von Pisa, der schief steht, es ist die Welt! -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Datenschutzerklärung: https://www.documentfoundation.org/privacy