Hallo zusammen,
wenn ich Datei -> Assistenten -> Adressdatenquelle... ->
Thunderbird/Icedove wähle, werden bei mir ab LibO 5.1.0.2 bis hin zu
6.0.1.2 nur noch AddressBook und CollectedAddressBook angeboten, obwohl
ich weitere Adressbücher eingerichtet habe. Auch die Verteilerlisten
werden nicht angeboten. Das wäre zwar egal, da man nur einen Eintrag
auswählen muss, um alle als Adressdatenquele zu bekommen, aber nach der
Ausführung des Assistenten sind tatsächlich auch nur diese beiden
Adressbücher verfügbar. Die relevanten Daten sind aber gerade in den
selbst eingerichteten Adressbüchern abgelegt.
In LibO 5.0.6.3 ist das noch in Ordnung, ebenso in früheren Versionen.
Auch die Auswahl der Datenquellentypen ändert sich zwischen diesen
beiden Versionen (es werden weniger), ein zeichen, dass da wirklich
etwas an der Ecke geändert wurde.
Kann bitte jemand, der in Thunderbird selbst ein Adressbuch eingerichtet
hat, das einmal prüfen (der Assistent kann nach der Anzeige der
Adressbücher abgebrochen werden), bevor ich da einen Bug eröffne? Ich
habe nicht Einschlägiges bei den Bugs gefunden.
Danke
Gerhard
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert