Hallo Regina,

am 16.03.2018 um 13:19 Uhr schrieb Regina Henschel
<rb.hensc...@t-online.de>:

> Hallo Franklin,
> 
> Franklin Schiftan schrieb am 16.03.2018 um 10:25:
>> Hallo miteinander,
> [..]
>>
>> Vielleicht interessiert in dem Zusammenhang ja auch die Antwort
>> eines Programm-Autors, mit dessen Tool ich hier einen Dateivergleich
>> nach Inhalt ausführen wollte und ihn fragte, warum wohl bei dieser
>> Datei der Editier-Modus nicht funktioniert. Seine Antwort:
>>
>> | Das Problem bei XML sind die oft fehlenden Zeilenumbrüche.
>> | Derzeit wird eine maximale Zeilenlänge von 16350 Zeichen
>> | im Editiermodus unterstützt. Bei längeren Texten stürzen einige
>> | Grafikfunktionen von Windows ab. Längere Zeilen werden deshalb
>> | auch gekürzt und auf beiden seiten in Rot angezeigt, auch wenn
>> | sie gleich sind.
>>
>> In meiner registrymodifications.xcu sind diverse, zum Teil sogar
>> deutlich längere Zeilen enthalten. Allein das scheint noch kein
>> Problem zu sein, denn solche Zeilen gibt es in der neuen
>> registrymodifications.xcu, mit der kein LibO-Absturz erfolgt, auch.
>> Die Frage ist vermutlich eher, wann mit einer solchen - für einige
>> Grafikfunktionen von Windows zu langen - Zeile seitens LibO etwas
>> unternommen wird, das dann den besagten Absturz nach sich zieht.
> 
> Die Datei hat UNIX-Zeilenenden. Nimm einen Editor, der damit umgehen 
> kann, z.B. Notepad++.

Selbiger wird hier standardmäßig verwendet. Eine Zeile geht doch
immer von <item>....bis....</item>, richtig? Im Moment bin ich mit
NPP gerade in einer, die in Spalte 40.838 aufhört. Aber es gibt
immer noch längere ...

> Regina

-- 
 ..... und tschüss

               Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an