Hallo Micha,

am 19.11.2017 um 19:34 Uhr schrieb Micha Kuehn
<michaku...@habmalnefrage.de>:

> habe LibreOffice neu installiert und möchte das Profilverzeichnis
> setzen.

Das wird doch automatisch angelegt, normalerweise unter
%APPDATA%, welches hier z.B. aufgelöst wird nach
e:\Users\franklin\AppData\Roaming\LibreOffice\4\
(man beachte den Laufwerks-Buchstaben!)

> Leider wird mir auch als Administrator Zugriff auf das 
> Verzeichnis c:\Programme (x86)\LibreOffice\program verboten. Ich
>  kann nicht mal dort reinsehen.

Das ist nicht normal. Beides kann ich sogar als Nutzer mit
eingeschränkten Rechten. Erst, wenn ich dort was schreiben oder
ändern will, wird das Admin-Passwort verlangt.

> Auch ein Ändern der Zugriffseinstellungen kriege ich nicht hin.
> Bisher konnte ich auf diesem Weg die bootrap.ini ändern, sodass
> mein Profil auf D:\ liegen konnte.

Du kannst doch Dein gesamtes (Windows-)User-Verzeichnis einfach nach
D: verlagern, dann wird LibO sein User-Verzeichnis automatisch
natürlich auch unter Deinem Roaming-Pfad in D: anlegen.

> Micha

-- 
 ..... und tschüss

               Franklin

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an