Hallo,
folgendes Problem ab LO 5.4.X.X (unter "Windows 7 Home Premium 64-bit"):
[1] Mit LO 5.3.X.X (bis einschließlich LO 5.3.7.1
(Parallelinstallation)) werden in WRITER eingefügte PDFs fehlerlos
dargestellt, mit LO 5.4.X.X (bis einschließlich LO 5.4.3.1
(Parallelinstallation)) hingegen sind die eingefügten PDFs im Vergleich
zu LO 5.3.X.X sehr deutlich unscharf.
[2] Alle in WRITER eingefügte PDFs wurden mit der PDF-Export-Funktion
von CALC beziehungsweise DRAW erzeugt.
[3] WEB-Link zum Download der Beispieldatei "BremsModul.odt":
https://www.magentacloud.de/share/wfrp2q71-a
Was mir sonst noch aufgefallen ist:
Bei LO 5.3.X.X ist unter "Format>Bild>Eigenschaften>Zuschneiden"
oberhalb der Auswahl "Originalgröße" nur die Bildgröße "XX.XX
cmxYY.YYcm" angegeben, bei LO 5.4.X.X hingegen "XX.XX cmxYY.YYcm
(96PPI)". Verbesserungsversuche über "Format>Bild>Komprimieren" waren
faktisch ohne Wirkung, da sich das "Komprimieren"-Feature wohl nur auf
die Formate JPG und PNG bezieht, nicht aber auf PDF.
Beim Scrollen (obiger) Datei unter LO 5.3.X.X hängt LO kurzzeitig bei
den Punkten "4 Platine" und "6 Steckplatine" (womit ich persönlich gut
leben kann), bei LO 5.4.X.X hingegen tritt dieser Effekt nicht auf, was
wohl mit der (automatisch) verringerten Auflösung der PDFs unter LO
5.4.X.X zu tun hat. Unter LO 5.4.X.X habe ich keinen Menüpunkt gefunden,
wo man die Auflösung der PDFs manuell wieder hochsetzen könnte. Gibt es
diese Möglichkeit überhaupt ?
Kann jemand das Problem nachvollziehen ?
Ich persönlich fände es sehr schade, wenn man das PDF-Import-Feature
deshalb in Zukunft nicht mehr (wirklich) nutzen könnte, da es eine
wunderbar einfache und sehr flexible Möglichkeit darstellt, Inhalte von
z.B. DRAW und/oder CALC in WRITER darzustellen.
In einem früheren Thread wurde mir von Thomas empfohlen doch anstatt dem
PDF-Format das SVG-Format zu nutzen. Das habe ich natürlich auch
ausprobiert, aber leider wurde LO dabei beim Öffnen der WRITER-Datei um
den Faktor 10 (und mehr) langsamer und die SVGs haben sich auch nicht
mehr richtig aus dem WRITER-Dokument löschen lassen.
Gruß
Hans-Werner
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
https://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: https://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: https://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert