Hallo Regina,
Danke für den Tip!
mit freundlichem Gruss
Martin Jenniges
Am 07.08.2017 um 10:14 schrieb Regina Henschel:
Hallo Martin,
Martin Jenniges schrieb:
Halo Regina,
bei OO unter Einstellungen-Darstellung kann man die Farben für
Hintergrund, Schrift und vieles mehr einstellen.
Das muss man dann als Farbschema speichern.
Bei LO gibts das auch, heisst nur anders.
wollte nur wissen, ob ich das Gespeicherte Farbschema / Theme von OO
nach LO portieren kann
Im Prinzip ja. Dieses Farbschema wird in der Datei
registrymodifications.xcu im user-Verzeichnis gespeichert. Diese Datei
ist eine Textdatei, das Format ist XML. Du kannst die Datei mit einem
Texteditor bearbeiten. Mache dir aber unbedingt bevor du loslegst eine
Sicherheitskopie der Datei.
Suche nach dem Text
<item
oor:path="/org.openoffice.Office.ExtendedColorScheme/ExtendedColorScheme/ColorSchemes">
<node oor:name="myColorScheme" oor:op="replace">
Bei dir steht natürlich nicht "myColorScheme" sondern der Name, den du
bei Abspeichern in OpenOffice gewählt hast.
Von vor <item bis nach dem nächsten </item> alles markieren und in die
Zwischenablage kopieren. Dann in der entsprechenden Datei bei
LibreOffice einfügen. Du kannst es ziemlich am Ende einfügen, direkt
vor </oor:items>.
Mit freundlichem Gruß
Regina
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert