Hallo,

das hat zwar nicht direkt mit LibreOffice zu tun, aber mit der Sicherheitsüberprüfung der eigenen eMail-Adresse, was ja gar nicht so unwichtig ist.

Artikel SPIEGEL ONLINE:

http://www.spiegel.de/netzwelt/web/bundeskriminalamt-500-millionen-e-mail-adresse-und-passwoerter-im-netz-gefunden-a-1156493.html

Identity Leak Checker:

https://sec.hpi.de/leak-checker/search

Die zu prüfenden eMail-Adresse eingeben und abschicken.

Kommt eine Antwort-eMail zurück ist man betroffen (=verifizierter Leak) oder mehr oder weniger betroffen (=nicht verifizierter Leak). Kommt keine Antwort-eMail zurück, ist man nicht betroffen.

Gruß
Hans-Werner


Hier der Text obiger eMail-Prüf-WEB-Seite:

Wurden Ihre Identitätsdaten ausspioniert?

Täglich werden persönliche Identitätsdaten durch kriminelle Cyberangriffe erbeutet. Ein Großteil der gestohlenen Angaben wird anschließend in Internet-Datenbanken veröffentlicht und dient als Grundlage für weitere illegale Handlungen.

Mit dem HPI Identity Leak Checker können Sie mithilfe Ihrer E-Mailadresse prüfen, ob Ihre persönlichen Identitätsdaten bereits im Internet veröffentlicht wurden. Per Datenabgleich wird kontrolliert, ob Ihre E-Mailadresse in Verbindung mit anderen persönlichen Daten (z.B. Telefonnummer, Geburtsdatum oder Adresse) im Internet offengelegt wurde und missbraucht werden könnte.

Die von Ihnen eingegebene E-Mail-Adresse wird lediglich zur Suche in unserer Datenbank und das anschließende Versenden einer Benachrichtigungs-E-Mail benutzt. Sie wird von uns in verschleierter Form gespeichert, um Sie vor E-Mail-Spam zu schützen. Die Weitergabe an Dritte ist dabei ausgeschlossen.

--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an