Hallo Andreas,

das Verhalten kann ich bestätigen. Ich habe ein bißchen mit Deiner Datei 
herumgespielt.
Ich gehe  davon aus, dass sich der Befehl eben nur auf die einzelnen Spalten 
bezieht, denn die sind ja nach Ausführung des Befehls "optimal" in der Breite. 
Wenn man jetzt davon ausgeht, dass die verbundenen Zellen "optimal" sein 
sollen, wäre dies bei den einzelnen Zellen nicht mehr gegeben.
Da wäre es schön, wenn man die Wahl hätte bei diesem Befehl, entweder einzelne 
Spalten oder verbundene Spalten.
Eine Lösung, wie Du es Dir vorstellst, scheint m.E. nur manuell möglich zu sein.
Vielleicht findet noch jemand anderes eine Lösung.

Gruß
Harald (B.)



-----Original-Nachricht-----
Betreff: [de-users] Calc: Problem mit optimaler Spaltenbreite bei verbundenen 
Zellen
Datum: 2017-07-06T10:58:27+0200
Von: "Andreas Borutta" <boru...@gmx.de>
An: "users@de.libreoffice.org" <users@de.libreoffice.org>

Moin.

Nicht selten verwende ich für Spaltenbeschriftungen verbundene Zellen.

Wenn ich nun den Befehl "Format > Spalten > Optimale Breite" anwende,
wird die Breite so klein, dass der Inhalt der verbundenen Zellen
abgeschnitten wird.

Testcase:
borumat.de/test-libreoffice-spaltenbreite-optimal.ods

Kann man das verhindern?

Danke.

Andreas
-- 
http://borumat.de/libreoffice-writer-tipps


-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an