Das sind Fake News /:-) denn Handy kommt aus dem schwäbischen:
"Hänn die koi Kabel?" 
Den Witz fand schon Edison veraltet ;-) 


Gruß
Fritz 

Von meinem Xperia™ Tablet gesendet

---- Bernd Nachtigall schrieb ----

>Am Sonntag, 2. Juli 2017, 12:47:36 CEST schrieb Michael Höhne:
>
>(...)
>> Natürlich gibt es seltsame Dinge, wie etwa das deutsche(!) Wort "Handy"
>> oder diese lustige Mischung aus Groß/Klein-Schreibung, aber manchmal
>> bewährt sich etwas und wird dann von (fast) allen übernommen.
>(...)
>
>Handy kommt hier aus dem hessischen. Es ist abgeleitet von der Frage: "Han di 
>kei Schnur?"
>
>SCNR
>
>Schönen Sonntag
>
>Bernd
>
>
>-- 
>Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
>Probleme? 
>http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
>Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
>Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
>Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an