Hallo liebe LiO user, Ich würde furchtbar gern, die XML Datei, die dieses tolle Python Programm erzeugt, in Calc öffnen können und Idealerweise auch wieder ordnungsgmäß speichern können. Halbwegs vernünftig geöffnet bekomme ich die Datei durch die Funktion "XML Quelle.
1) Hab ich es richtig verstanden, dass die Funktion "XML Quelle" tatsächlich als reiner Importer zu verstehen ist? Wenn dem so ist müsste ich mich natürlich mit den "XML Filtereinstellungen" auseinander setzen. Nach trotz längerem Suchen bin ich leider auf keine Anleitung/Tutorial gestoßen wie man die Sache angehen kann. 2) Kennt jemand eine gute Quelle die Beschreibt, wass zu tun ist um so einen Filter zu schreiben (gerne de. oder en.)? 3) Wäre jemand bereit mir zu helfen? 4) Würde jemand das schreiben. (Wäre ja ein Betrag zum Timeline Projekt) Zu 3) und 4) ich bin vollends Willens mich da selber durch zu quälen, aber es kann ja sein, dass es Menschen gibt, die sowas schon 42tausend mal gemacht haben und so einen Filter in 23min schreiben. Ich will hier n i c h t hinten rumm um kostenlose Arbeitszeit betteln! Liebe grüße aus Hamburg Christian [1] Timeline: thetimelineproj.sourceforge.net/index.html _______ _____________________________________ Bündnis 90/DIE GRÜNEN Landesverband Hamburg Christian Schmid Technische Administration / Grafik / Veranstaltungen Burchardstraße 21, 20095 Hamburg Büro: +4940399252 50 -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert