Hallo allerseits,
mit der neuen Version LO 5.3 »OpenType layout is now supported on all
platforms, and default OpenType features are enabled for all languages«
(https://wiki.documentfoundation.org/ReleaseNotes/5.3#Text_Layout). Das
ist schön und eigentlich längst überfällig. Aber wie lässt sich steuern,
welche OpenType-Funktionen ich im Text haben möchte und welche nicht? So
stelle ich etwa fest, dass nun automatisch Ligaturen gesetzt werden,
wenn diese im font vorliegen. Allerdings ist mir das nicht immer recht.
Gibt es eine Möglichkeit, das zu kontrollieren? Das selbe gilt auch für
die Verwendung etwa von Mediävalziffern, Bruchziffern, hoch- oder
tiefgestellten Ziffern oder richtigen Kapitälchen. Wie ich vor kurzem
festgestellt habe, gibt es eine ›Typography toolbar‹
(https://extensions.libreoffice.org/extensions/typography-toolbar) für
LO. Sie ist zwar schon etwas älteren Datums (letztes release März 2013)
und sollte mal aktualisiert und funktional erweitert werden, aber als
Behelf taugt sie. Doch es sollte eigentlich eine LO-interne
Kontrollmöglichkeit geben. Weiß jemand vielleicht, ob so etwas in Arbeit
ist?
Beste Grüße
Jürgen
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert