Hallo,
da habe ich nun meinen Serienbrief und als Datenquelle eine .ods-Tabelle
mit den Anschriften: Felder eingefügt und schon kann es losgehen; der
Probedruck gelingt.
Nun soll aber jemand Anderes den Brief weiter bearbeiten und ausdrucken,
und schon geht es schief, weil die Datenquelle nicht mehr gefunden wird.
Das tritt übrigens auch bei gleichlautendem Pfad auf. Offenbar wird die
Datenquelle entweder gar nicht im Dokument selbst eingetragen, oder es
wird mit festem Pfad, vielleicht einschließlich einer weiteren Kennung,
vorgenommen, oder so was in der Art -wasweißich...
In der Folge muss dann jedes Feld einzeln angefasst und neu zugeordnet
werden, obwohl das im Grunde gar nicht nötig sein sollte.
Gibt es eine Möglichkeit, solche Dokumente portabel zu gestalten, und
falls ja: wie geht das genau?
--
Mit freundlichem Gruß Best regards
Boris Kirkorowicz
--
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme?
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert