Hallo @all,

jetzt muss ich doch auch mal meinen Senf dazu geben:

JoLa ist unter den verschiedensten (ähnlichen!) Pseudonymen schon seit
Jahren auf diese Weise unterwegs! Sei es damals bei OpenOffice.org oder
jetzt hier. Für mich ist und bleibt er ein Troll, der mit dieser
Diskussion wieder einmal das erreicht hat, was er will: Eine mehr oder
weniger unnütze Diskussion. Das ist seine Art der "Bandagen".

Wobei ich auch begrüße, dass nun geklärt ist, dass die Mehrzahl der User
dieser Liste ein wenig Dialekt eher aufmunternd findet.

Just my 2 Cent

Romana


Am 03.11.2016 um 17:08 schrieb Peter Mulller:
> Hallo zusammen, 
>
> Am Monday 31 October 2016 09:28:22 schrieb JoLa_33:
>> Dann sage mir auch der ordnunghalber in welcher Region diese
>> Bezeichnung üblich ist.
>> Ich finde es unhöflich in einem öffentlichen deutschlandweiten
>> Schriftsatz Begrifflichkeiten zu benutzen die nur in einem sehr engen
>> geografischen Raum gebräuchlich sind.
> [snip]
>
>>> Von: "JoLa_33" <jola...@vodafone.de>
>>> An: users@de.libreoffice.org
>>>> Auch in meinem Alter lerne ich gerne noch dazu !
>>>> Nur sage mir was Deine Anrede  'Morsche' bedeuten soll.
>>>> Der Duden gibt verschiedene Deutungen, aber die kannst Du allesamt
>>>> nicht gemeint haben.
> könnte es sein, dass JoLa und die Liste aneinander vorbei reden? Wenn 
> ich "Morsche" bei duden.de eingebe, erscheinen in der Übersicht vier Artikel, 
> nämlich
>
> "wegsollen"
>
> unregelmäßiges Verb - 1. weggehen, wegfahren sollen; 2. weggebracht werden 
> sollen; 3. entfernt, beseitigt werden sollen
>
>
> "Bohle"
>
> Substantiv, feminin - als Bauholz o. Ä. verwendetes, aus einem Baumstamm 
> herausgeschnittenes Vierkantholz
>
> "morsch"
>
> Adjektiv - besonders durch Fäulnis, auch durch Alter, Verwitterung o. Ä. 
> brüchig, leicht zerfallend
>
> "Latte"
>
> Substantiv, feminin - 1. langes, meist kantiges Stück Holz, …2a. Querlatte 
> des 
> Tores; 2b. Stange aus Holz oder Metall, …
>
> Der Begriff  "Morsche" selbst hat keinen Eintrag, ebenso wie die Printausgabe 
> des Duden Universallexikons (6. Auflage, 2006). Wenn JoLa versucht hat, sich  
> die Bedeutung aus den vier obigen Einträgen zu erschließen und versucht hat, 
> sich zu erklären, was damit in der Mail gemeint seint könnte, kommt dabei in 
> der Tat etwas nicht besonders Nettes heraus. 
>
> Ich finde, dass der allgemeine Umgangston auf dieser Liste angenehm 
> freundlich 
> ist. Ich bin seit den 1990er Jahren in diversen Newsgroups unterwegs, in 
> denen teilweise  mit ziemlich harten Bandagen diskutiert wurde. Da ich keine 
> Lust auf solch einen Umgangston hatte, habe ich meistens nur passiv 
> mitgelesen. Die allgemeine Atmosphäre auf dieser Liste ist doch von einer 
> sehr großen Hilfsbereitschaft geprägt, was ich als sehr angenehm empfinde.
>
> Zu guten Manieren gehört - und wer aufmerksam ist, entdeckt, dass ich mich 
> jetzt widersprüchlich verhalte - , dass man andere nicht indiskret auf ihr  
> schlechtes Benehmen hinweist. Hilfreich wäre gewesen, wenn JoLa nicht nur bei 
> duden.de nachgelesen hätte, sondern noch ein paar weitere Quellen mehr zu 
> Rate gezogen hätte. Ebenso schräg finde ich es jedoch, ihn wegen dieses 
> Fauxpas in der Luft zu zerfetzen. So was passt ins grobe usenet, aber nicht 
> in kultivierte Kreise wie users@de.libreoffice.org.
>
> Gruß
>
> Peter Mulller 
>
> (der schon viele dämliche Fragen gestellt hat und immer dankbar war, wenn er 
> eine hilfreiche Antwort von anderen bekommen hat und nicht nur ein RTFM oder 
> ein "Lies die FAQ!" und deshalb wahrscheinlich bezüglich des 
> Intelligenzgrades von Fragen sehr tolerant ist.)
>

-- 
Coaching · Mentaltraining
Teilwiesenstraße 20
73079 Süßen

Telefon: 0 71 62-145 47 28
Fax: 0 71 62-145 47 29
Mobil: 01 73-317 45 04
Email:   i...@boldt-coaching.de

http://www.Boldt-Coaching.de
http://www.Boldt-Webservice.de



-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an