-----BEGIN PGP SIGNED MESSAGE-----
Hash: SHA1

Hallo Karl,
> 
> *.odt Sourcefile mit vielen Kapiteln und auch Bildern Größe 54.588
> KB
> 
> Bisher gutes Ergebnis mit LibreOffice Version 3.6.7.2 ergab dies
> ein PDF-File mit der Größe 9.048 KB
> 
> Mit LibreOffice Version 5.2.2.2 ergibt dies ein PDF-File mit der 
> Größe 27.252 KB

Allein die Größe macht mich schon stutzig. Da muss einiges an Bilder
drin sein, die deutlich größer sind als erforderlich. Ich habe das
gerade hier einmal für beide oben genannten Versionen mit dem
Base-Handbuch getestet.

Die Originaldatei als *.odt habe ich nicht erstellt, nur den
*.pdf-Export. Bei der *.odt-Datei weiß ich von den vorherigen
Exporten: Sie ist etwas größer als die exportierte *.pdf-Datei (max. 1
MB). Ich weiß die genaue Größe nicht, weil ich natürlich bei so großen
Dokumenten mit einem Globaldokument arbeite.

Beide unter OpenSuSE 42.1 exportierten Dateien haben fast die gleiche
Größe: 12.732.808 Byte mit LO 5.2.2.2; 12.710.111 Byte mit LO 3.6.7.2

Die exportierte Datei hat insgesamt 550 Seiten und ist gefüllt mit
Screenshots. Die Exporteinstellungen sind nicht irgendwie optimiert.
Die Screenshots sind wegen der Schärfe nicht als *.jpg erstellt,
sondern als *.png.

Bei der Größe, die Du da hast, und dem Anwendungszweck, dem die
*.pdf-Datei dienen soll, würde ich nicht die Kompression der
*.jpg-Dateien noch herunterdrücken, sondern die Auflösung auf 100dpi
herunterfahren. Wenn Du keines von diesen neuartigen Pixelmonstern als
Bildschirm hast, dann stellt der Bildschirm sowieso nur 96dpi bei 100%
Abbildungsgröße dar.

Gruß

Robert
-----BEGIN PGP SIGNATURE-----
Version: GnuPG v2

iQIcBAEBAgAGBQJYE4OPAAoJELDKYwaoS9AI3RAQAJdZLylq7d18pIPJ1ZGsEZUG
VBTSFL05Ajq+c49oT+Z6ws5AoM4QlJZmP6eeoPk8gI0/hwUYSrvDYQ0zt4tmLAhV
HT4p7orHLbIe/BDpuN8mwdzaeuXWDXPKTALSTf6W44RiEACgzL5Bl1WCUat/5u13
ZvTUfkXmZK5716w7q+NyxxfFZV5kUB3akSaR6RcOmcZxu1fia1wFQ8DZVFQdZdzW
/QhBpm1QWBTFDPsIdt0mShAwYCnXcTmxlMBEKvwQMucKOYJh5xZUIPB+Q/OqYafP
vEWArA+F8NbPFwks3rTlOX9/9uxgekbPgBALLmIMkoSIm3Rx09iDouycd0Ny4vC+
Q2Rs5L4yhU76wFpJCk4qNHtis+eZes+2fVi0Ev4ULJLR54vj9RU73182+/bP+rNS
qKc4z4mTKhvXKfSe9biKuHYRN9Xl9+5I2TAV+LiZjIY3igSSNcE71Ig7mNy+jWHC
Ts5G7IxbKPeOtO/aCx1M8N9EHNLANhDTI8a8vwxrCtAy11UHovtPyhRWVeuCsU3Q
8r9Epty+jl+YfsnxWJ3ZvaqB/59ofJt7XqYEcZSU01jC4zxbTqaGvkk60I/zUVD3
CyCI/TbdFS0kRyHtgGsOrSsywlzQodLL3x0ZkqwtYRH3UiO2EFBNWL8xSyp3od9i
rXbhCS0lPnSylEG8rkyw
=dsPn
-----END PGP SIGNATURE-----

-- 
Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org
Probleme? 
http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/
Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de
Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/
Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert

Antwort per Email an