2016-10-21 19:03 GMT+02:00 Peter Geerds <li...@himmelsgetrei.de>: > Am 21.10.2016 um 11:46 Uhr schrieb Christian Lohmaier: >> 2016-10-21 6:36 GMT+02:00 Peter Geerds <li...@himmelsgetrei.de>: >> > Hallo, >> > das Problem besteht nach wie vor. Daher ... >> >> Ich schreibe das kein drittes mal. >> http://www.mail-archive.com/users@de.libreoffice.org/msg17063.html > > Nein, warum solltest du auch?
Wei sich hier alles im Kreis zu drehen scheint. > Das Problem ist, dass mein > Provider die fehlenden Mails nicht findet und daher den > kompletten Header haben möchte. Ob du mit deiner Vermutung > Recht hast, muss sich erst noch zeigen. Wenn dein Mailprovider mit den Begriffen DMARC nichts anfangen kann, und ernsthaft *DICH*, als Nutzer deren Mailsystems um die Header bittet ist Zeichen dafür, sich einen anderen Provider zu suchen. Wie sie mit DMARC umgehen müssen sie auch ohne Beispiel beantworten können, ansonsten ist es ein Saftladen, dem ich keine Mails anvertrauen würde. Oder die zuständigen Mitarbeiter bekommen die Anfrage erst gar nicht zu Gesicht, sonder du musst dich mit irgenwelchen Praktikanten im Support rumärgern - macht es dann nur geringfügig besser. Fakt ist: Die mails bouncen, werden von Mailserver nicht angenommen, also hast du selbst keine Chance and die mails zu kommen. und das get-request könnten die auch leicht selber abschicken.. Aber alles unnötig, denn die Angaben: * Dmarc-policy: v=DMARC1; p=reject; pct=100; rua=mailto:dmarc_y_...@yahoo.com; und * ungültige DMARC-Signatur (da von Mailingliste modifiziert) reichen für die Beantwortung der Frage vollkommen aus, ja schon alleine "DMARC und Mailingliste" reicht. hier auf der Liste weiterzudiskutieren ist sinnlos. Keiner außer deinem Provider kann da was machen. (mann kann user bitten, doch eine emailadresse zum posten zu verwenden, die keine entsprechende DMARC policy hat, aber das hilft hier auch nicht wirklich) Aber solltest Du doch mal einen echten Sysadmin am anderen Ende haben: Oct 16 10:33:15 bilbo2 postfix/smtp[12579]: 917346298D: to=<li...@himmelsgetrei.de>, relay=mxcluster1.one.com[91.198.169.8]:25, delay=0.52, delays=0.03/0/0.21/0.28, dsn=5.7.1, status=bounced (host mxcluster1.one.com[91.198.169.8] said: 550 5.7.1 The messages violates the DMARC policy of ymail.com (f1e9ac0c-938b-11e6-92ff-549f350a6292) (in reply to end of DATA command)) → kannste ihm selber sagen daß sie Die Annahme verweigern. ciao Christian -- Liste abmelden mit E-Mail an: users+unsubscr...@de.libreoffice.org Probleme? http://de.libreoffice.org/hilfe-kontakt/mailing-listen/abmeldung-liste/ Tipps zu Listenmails: http://wiki.documentfoundation.org/Netiquette/de Listenarchiv: http://listarchives.libreoffice.org/de/users/ Alle E-Mails an diese Liste werden unlöschbar öffentlich archiviert